-
Werkzeug
(6936)
- Mechanikerwerkzeug (1952)
- Steckschlüssel (883)
- Zangen (493)
- Schraubendreher (461)
- Schleifmittel (314)
- Messwerkzeug (296)
- Schraubenschlüssel (267)
- Schneidgeräte (203)
- Sanitärwerkzeug (202)
- Bits (190)
- Hammer (174)
- Messer & Cutter (168)
- Drehmomentwerkzeug (156)
- Elektronikerwerkzeug (147)
- Abziehwerkzeug (135)
- Sägen (93)
- Feilen (80)
- Fräser (71)
- Meißel (71)
- Schraubzwingen (66)
- Spezialwerkzeug (61)
- Schlagwerkzeug (53)
- Malerbedarf (52)
- Fliesenlegerwerkzeug (47)
- Schraubstöcke (36)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (31)
- Spachtel & Kellen (30)
- Schaber (28)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Stanzwerkzeug (21)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (2)
Schleifmittel
Zum Kaufberater- Keramikkorn
- für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX), Stahl, Titan
- gehärtete Oberflächen, verschleißfeste Stähle, Zunder- und Hartschichten, Titanlegierungen sowie Panzerschweißnähte stellen kein Problem dar und lassen sich in kurzer Zeit bearbeiten
4 Arbeitstage
- Zirkonkorund
- für die Bearbeitung von Stahl
- besonders auf harten und zähen Werkstoffen wie Edelstahl hohe Abträge und eine lange Lebensdauer
4 Arbeitstage
- Spezial-Zirkonkorund
- für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX) und Stahl
- besonders auf harten und zähen Werkstoffen wie Edelstahl hohe Abträge und eine lange Lebensdauer
4 Arbeitstage
- Kombinierter Schleif- und Abziehstein aus Silicium-Carbid mit abgerundeten Kanten, Das Material zählt zu den härtesten und besten Schleifmitteln und eignet sich optimal für Werkzeuge mit vorwiegend flachen Schneiden wie Äxte, Beile, Meißel und Messer, Eine Seite mit grober Körnung (120) für das schnelle Schleifen, Eine Seite mit feiner Körnung (320) zum Feinschleifen bzw. Abziehen, Anwendung: Mit dünnflüssigem Öl für einen feinen Schliff, Mit Petroleum für einen normalen Schliff, Mit Wasser für den groberen Schliff, Trocken für besonders starken Abrieb
4 Arbeitstage
- gezopfte Ausführung
- mit Gewindedorn
- zur Verwendung mit Einhandwinkelschleifern
3 Arbeitstage
- mit 6 mm Aufspanndorn
- besonders langlebige Industriequalität
- zur Verwendung mit Bohrmaschinen
3 Arbeitstage
- zum Aufspannen von Schmirgelleinen, Sandpapier usw.
- ausgeformte Haltemulde sorgt für einen bequemen Griff
- ideal einsetzbar in ebenen Flächen
3 Arbeitstage
- exakter und sauberer Schnitt
- kein Entgraten nötig
- sehr kurze Trennzeiten
3 Arbeitstage
- gezopfte Ausführung
- mit Gewindedorn
- besonders langlebige Industrieversion
3 Arbeitstage
- zum Reinigen, Entgraten und Feinschleifen von Innenflächen und Konturen für Materialien wie Edelstahl (INOX), Stahl, ALU/NE und anderen Werkstoffen geeignet
- das Schleifvlies ist sternförmig in Lagen übereinander gelegt und im Zentrum miteinander verbunden
- es ist speziell für enge Arbeitsbereiche wie Bohrungen und Vertiefungen und schwer zugängliche Stellen hervorragend einsetzbar
5 Arbeitstage
- Besatzmaterial aus Siliciumcarbid
- verzinkte, vierfache Drahtseele mit einfacher Besatzspirale
- unentbehrliche Bürsten bei der Innenbearbeitung von NE-Metallen und Hydraulikguss
4 Arbeitstage
- zum Reinigen, Schleifen und Polieren geeignet
- zum Erzeugen von feinsten Oberflächen bis zum Spiegelglanz, auch auf größeren Flächen auf Edelstahl (INOX), Stahl und Guss
- sauberes Arbeiten, da keine Schleifpaste erforderlich ist
5 Arbeitstage
- Belag 60 x 25 x 10 mm
- zum Glätten und Abrichten von Flächen und Kanten
- universell für weiche bis härteste Werkstoffe
5 Arbeitstage
- gewellter Draht
- zum Entgraten und Reinigen von Rohren und Bohrungen
- zur Reinigung von Gitterrosten und Muffen
5 Arbeitstage
- Besatzmaterial aus Siliciumcarbid
- verzinkte, vierfache Drahtseele mit einfacher Besatzspirale
- unentbehrliche Bürsten bei der Innenbearbeitung von NE-Metallen und Hydraulikguss
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- zur Verwendung mit Filzpolierwerkzeugen oder Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur
- beste Ergebnisse bei Verwendung mit Polierringen
- Pasten in praktischer LBOX aus beschichtetem Karton
5 Arbeitstage
- flexible Bürste mit hoher Effizienz
- verzinkter Drehdraht mit einfacher Besatzspirale
- speziell für die Hartmetallbearbeitung
5 Arbeitstage
- Schnellwechselsystem Roloc™
- mit Cubitron™-Korn durchsetztes Universalprodukt zum Entrosten, Entlacken, Entgraten und Finishen
5 Arbeitstage
- Korund
- Universal-Schleifscheibe für die Metall- und Holzbearbeitung
- homogenes Schliffbild
5 Arbeitstage
- mit keramischem Cubitron™-Korn durchsetztes Universalprodukt zum Entfernen zäher und fester Oberflächenbeschichtungen wie z.B. Lacken, Dichtungen, Klebstoffen, etc.
- die sichere Alternative zu Drahtbürsten
- M14
4 Arbeitstage
- zur Aufnahme von Handpads und Vliesmaterial
- Weitere technische Eigenschaften:
- Farbe: hellgrau
4 Arbeitstage
So finden Sie das passende Schleifmittel
Ob bei der Holz- oder Metallverarbeitung, im Fahrzeugbau, in der Feinmechanik oder im Hobbybereich: Schleifen, Polieren, Schruppen, Trennen, Reinigen und Entgraten sind gängige Arbeitsschritte in vielen Handwerksbereichen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher eine große Auswahl an Schleifmitteln, die sich unter anderem hinsichtlich der Körnung und der Handhabung unterscheiden und für die Bearbeitung verschiedener Oberflächen geeignet sind. Die folgenden Kriterien unterstützen Sie bei der Auswahl passender Schleifmittel.
Schleifmittel nach Einsatzzweck auswählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Schleifmittel, die sich für verschiedene Schleifarbeiten per Hand eignen als auch solche, die in Kombination mit Elektrowerkzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen.
Schleifmittel für den Handschliff:
Schleifmittel-Typ | Ausführungen |
---|---|
Schleifvlies ![]() |
|
Abziehsteine und Handschleifblöcke ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Schleifpapier ![]() |
|
Schleifrollen ![]() |
|
Schleifmittel für Elektrowerkzeuge und Maschinen:
Schleifmittel-Typ | Details |
---|---|
Trennscheiben ![]() |
|
Schleifvlies ![]() |
|
Schleifstifte ![]() |
|
Schleifscheiben und Schleifbockscheiben ![]() |
|
Polierwerkzeug ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Stützteller ![]() |
|
Geradeschleifer ![]() |
|
Schleifkornmaterialien
Das Material der Schleifkörner eines Schleifmittels ist wesentlich und entscheidet sowohl darüber, welche Oberflächen Sie mit dem Schleifmittel bearbeiten können als auch, welches Arbeitsergebnis damit erzielt werden kann. Allgemein gilt: Je härter das Material der Schleifkörner ist, desto härtere Oberflächen lassen sich damit bearbeiten:
Schleifkornmaterial | Details | geeignet für |
---|---|---|
Korund |
|
|
Siliciumcarbid |
|
|
Diamant |
|
|
Schleifmittel nach Körnung auswählen
Neben dem Schleifkornmaterial ist auch die jeweilige Körnung ausschlaggebend für das Schleifergebnis, das Sie mit dem Schleifmittel erreichen wollen: Generell gilt: Je feiner die Körnung bzw. je höher die Körnungskennzahl, desto feiner ist das Schleifergebnis. Die Kennzahlen für die Körnung sind nach DIN ISO 525 festgelegt und bezeichnen die Korngröße in μm:
Schleifergebnis | zugehörige Körnungskennzahl nach DIN ISO 525 | Anwendungsbeispiele |
---|---|---|
grob |
4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 24 |
|
mittel |
30, 36, 40, 46, 54, 60 |
|
fein |
70, 80, 90, 100, 120, 150, 180, 220 |
|
sehr fein |
230, 240, 280, 320, 360, 400, 500, 600, 800, 1000, 1200, 1500, 2000, 2500, 3000, 5000 |
|
Für die Einteilung der Schleifkörner nach der FEPA, werden Schleifmittel in flexible (z. B. Schleifpapier) mit dem Buchstaben P und in starre (z. B. Schleifscheiben) mit dem Buchstaben F unterschiedenen. Für Schleifmittel mit Diamantkörnung wird hier der Buchstabe D verwendet.
Zubehör für Schleifmittel
Vor allem beim Schleifen mit Elektrowerkzeugen und Maschinen sollte der Arbeitsschutz an erster Stelle stehen. Um sich und Ihre Mitarbeiter beispielsweise vor schädlichen Feinstaub zu schützen, der beim Schleifen entsteht, finden Sie bei uns passende Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP1 bis FFP3. Für den optimalen Handschutz beim Schleifen führen wir außerdem Schnittschutzhandschuhe in verschiedenen Schnittfestigkeiten.