-
Werkzeug
(6938)
- Mechanikerwerkzeug (1952)
- Steckschlüssel (883)
- Zangen (493)
- Schraubendreher (461)
- Schleifmittel (314)
- Messwerkzeug (296)
- Schraubenschlüssel (267)
- Schneidgeräte (204)
- Sanitärwerkzeug (202)
- Bits (190)
- Hammer (174)
- Messer & Cutter (168)
- Drehmomentwerkzeug (156)
- Elektronikerwerkzeug (147)
- Abziehwerkzeug (135)
- Sägen (93)
- Feilen (80)
- Fräser (71)
- Meißel (71)
- Schraubzwingen (66)
- Spezialwerkzeug (61)
- Schlagwerkzeug (53)
- Malerbedarf (52)
- Fliesenlegerwerkzeug (47)
- Schraubstöcke (36)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (31)
- Spachtel & Kellen (30)
- Schaber (28)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Stanzwerkzeug (21)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (2)
Drehmomentwerkzeug
Zum Kaufberater- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert und besser
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen
3 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert und besser
- Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen
- je nach Option mit Druckknopf-Schnellauslösefunktion
3 Arbeitstage
- mit Quergriff
- Drehmoment fest eingestellt
- verlässliches Überrutschen und akustisches Signal
5 Arbeitstage
- Technischer Vorteil/Funktion: Arretierung und Sicherung (A+S) schließt ein versehentliches oder manipuliertes Verstellen aus, dadurch mehr Prozesssicherheit für den Anwender, Klassifiziert nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse A, inkl. rückführbaren Prüfzertifikat, Kalibriert auf eine maximal zulassige Abweichung von +/- 3 % und somit präziser, als die in der Norm geforderten +/- 4 %, Leicht, jedoch robust (da Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt) und unempfindlich, sehr werkstattfreundlich, Keine Wertverschiebungen und Beeinflussung der Genauigkeit durch beidhändiges Arbeiten oder Betätigung außerhalb des Griffes (wie bei herkömmlichen Drehmomentschlüsseln)., Sowohl Antriebsvierkant als Drehpunkt liegen in einer Achse dadurch hohe Anwendungssicherheit, verlängerbar um Arbeitsbelastung des Anwenders reduzieren, Extrem geringer Verschleiß durch Kräftereduzierung der Hebelmechanik, Geschmiedete Hebelkette aus konzerneigener Qualitäts-Schmiede, Höchste Präzision auch bei starkem Dauergebrauch, Lange Lebensdauer und hohe Standzeiten, Einfache Bedienung - schneller und sicherer Drehmomentanzug, Einfach- und Doppelvierkant für den kontrollierten Rechts- bzw. Linksanzug, Einsatz: Kontrollierter Schraubenanzug im Bereich von 6 - 3000 N·m, Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen, Ausführung: Mit Zertifikat nach DIN EN ISO 6789, rückführbar über firmeneigenes DAkkS-Labor auf das Nationale Normal, Automatische Kurzwegauslösung mit fühl- und hörbarem Signal, Doppel-Skala mit entsprechender Skalenteilung (s. Tabelle), Typ B, BC, C mit Druckknopfauslösung, Festeingestellte Dremometer für die Serienfertigung, wo immer derselbe Wert angezogen werden muss, Wenn werksseitige Festeinstellung gewünscht ist, bitte bei Bestellung N·m-Wert angeben (Preis auf Anfrage)
4 Arbeitstage
- Klassifiziert nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse A, inkl. rückführbaren Prüfzertifikat, Kalibriert auf eine maximal zulassige Abweichung von +/- 3 % und somit präziser, als die in der Norm geforderten +/- 4 %, Leicht, jedoch robust (da Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt) und unempfindlich, sehr werkstattfreundlich, Je nach Werkzeugeinsatz kann sowohl nach vorne (z. B. Aufsteckmaulschlüssel) oder zur Seite (z. B. Umschaltknarre und Steckschlüsseleinsatz) gearbeitet werden, Betätigung nur an der Griffmitte - kein Verlängerungsrohr benutzen, ansonsten kann es zu Werteverschiebungen kommen (außer Modell DXZ - hier wurde der DREMOMETER mit dem Verlängerungsrohr kalibriert und justiert.), Betätigung nur mit Aufsteckwerkzeugen mit einheitlichem Stichmaß - ansonsten kann es zu Wertverschiebungen kommen. Stichmaß auf dem Zertifikat beachten. Nur GEDORE Original Zubehör verwenden, Großer Werkzeugaufnahme-Querschnitt des Zapfens überträgt größte Drehmomente, Extrem geringer Verschleiß durch Kräftereduzierung der Hebelmechanik, Geschmiedete Hebelkette aus konzerneigener Qualitäts-Schmiede, Höchste Präzision auch bei starkem Dauergebrauch, Lange Lebensdauer und hohe Standzeiten, Einfache Bedienung - schneller und sicherer Drehmomentanzug, Angenehme Einstellung durch formschönen, unverlierbaren Verstellknopf am Griffende, Mit Prüfzertifikat nach DIN EN ISO 6789-2:2017, rückführbar über firmeneigenes DAkkS-Labor auf das Nationale Normal
4 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
3 Arbeitstage
- Einsatz: Kraftschonende Anwendung bei Drehmomenten, die üblicherweise im Bereich von Drehmomentschraubendrehern liegen, Z. B. Modulbefestigung bei Solar-Anlagen, Werkzeugaufnahmen usw., überall dort, wo die Drehmomente für klassische Drehmoment-Schraubendreher zu groß sind, Ausführung: Drehmomentschlüsselbaureihe mit 8 fest voreingestellten Modellen für die Serienfertigung, Für den kontrollierten Rechtsanzug, Auslösegenauigkeit nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse E (+/- 6 %), Leicht und robust - Gehäuse aus hochwertiger Aluminiumlegierung, Mit Prüfzertifikat nach DIN EN ISO 6789-2:2017, rückführbar über firmeneigenes DAkkS-Labor auf das Nationale Normal, Sonderbereiche auf Anfrage
4 Arbeitstage
- Einsatz: Kontrollierter Schraubenanzug im Bereich von 14 - 135 cN·m, Serienmontage bei gleich bleibendem Wertanzug, Elektronik-Industrie, Feinmechanik und industrielle Fertigung, Ausführung: Festeinstellbarer Drehmomentschrauber - ohne Skala, Mit 1/4" Innensechskantaufnahme zur Betätigung von 1/4" Bits nach DIN 3126 - C 6,3, Auslösegenauigkeit: +/- 6 % Toleranz vom eingestellten Wert, Ausführung nach DIN EN ISO 6789 Typ II Klasse F, Präzisions-Umlauf-Kugelkupplung für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug, Sonderausführungen erhältlich, Präzisions-Mechanismus gleitet bei Erreichen des eingestellten Wertes deutlich spürbar durch, Automatische Rückstellung in die Ausgangsposition, Leichte Konstruktion durch eloxierte Aluminiumgriffe, Die Festeinstellung kann im Werk oder eigenhändig auf geeigneten Prüfgeräten vorgenommen werden, Wenn werksseitige Festeinstellung gewünscht ist, bitte bei Bestellung N·m-Wert angeben (Preis auf Anfrage), Griffe in blau, rot, grün oder gold eloxiert erhältlich, Lieferumfang: Drehmomentschrauber, Modell No. TLS 1360 FH mit zusätzlichem Quergriff für leichteres Arbeiten, Prüfzertifikat nach DIN EN ISO 6789-2:2017, Lieferung in stabiler Kartonage
4 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- automatische, deutlich hör- und spürbare Kurzwegeauslösung beim Erreichen des vorgewählten Drehmomentes
4 Arbeitstage
- verstellbar
- mit Vierkantantrieb und integrierter Knarrenfunktion
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug (durch einfaches Umstecken des Pilzkopfes/Vierkants)
5 Arbeitstage
- mit stufenlos einstellbarem Drehmoment und integrierter Fensterskala
- numerische Anzeige des gewählten Drehmomentwertes
- mit Mehrkomponenten-Kraftheft
5 Arbeitstage
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
- automatisch auslösend
- mit einstellbaren Drehmoment
5 Arbeitstage
- praktisches Set bestehend aus Drehmomentschlüssel und gängigen Zubehör
- für Rechtsanzug und mit Umschaltknarre mit 45 Zähnen
- Auslösegenauigkeit ± 4 % Inhalt: 1 Drehmomentschlüssel mit 6,3 mm (1/4″) Sechskant-Antrieb (direkte Bitaufnahme) 1 Bit zähhart mit Torsionszone für Schrauben mit Kreuzschlitz (PH) Gr. 2* je 1 Bit für Schrauben mit Innen-TORX®-Profil Gr. T 15 / 20 / 25 / 27 / 30 / 40* je 1 Bit für Schrauben mit Innensechskant-Profil Gr. 3 / 4 / 5 / 6 mm* 1 Adapter 6,3 mm (1/4″)- Außenvierkant auf 6,3 mm (1/4")- Außensechskant 1 Verlängerung 6,3 mm (1/4″) 75 mm lang je 1 6-kant-Steckschlüssel-Einsatz mit Haltefunktion SW 6 / 7 / 8 / 10 / 12 / 13 1 Klettstreifen 50 x 240 mm * 50 mm lang
5 Arbeitstage
- Besonders geeignet für: Maschinen- und Anlagenbau, Seilbahnen, Lifte und Masten, Schwerindustrie, Baustellen, Brückenbau, Schiffs-, Flugzeug-, Eisenbahnbau, Raffinerien, Kunststoffindustrie, Kraftwerke aller Art, Ausführung: Mechanischer, handbetätigter Drehmomentvervielfältiger für den kontrollierten Schraubenanzug und zum Lösen von Verschraubungen, Mit zweistufigem Planetengetriebe, Gehäuse aus Hochleistungsaluminium, Modelle mit Übersetzungsverhältnis 1:18, 1:22, 1:28,5, 1:39, Alle Modelle mit Rücklaufsicherung (RS), Mit zerstörungsfreier Überlastsicherung "Slipper" zum Schutz des Getriebes, rechts- und linksgängig, Mit modellabhängigem, gekröpftem Reaktionsarm Z-Form aus Chrom-Vanadium-Stahl, Optional nachrüstbar mit geradem Reaktionsarm L-Form, mit verstellbarem Reaktionsvierkant, aus Leichtmetall, Garantierte Genauigkeit: besser als +/- 3 % Toleranz, In Verbindung mit einem Drehmomentschlüssel zu betätigen, 4 Modelle mit maximaler Belastung im Bereich von max. 6000 N·m bis max. 13000 N·m, Ausgangsvierkante mit Bohrung für Kraftschraubereinsätze mit Sicherungsstift und -ring
4 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für den kontrollierten Rechtsanzug
3 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert und besser
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen
3 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±6 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für den kontrollierten Rechtsanzug
3 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±6 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert und besser
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
3 Arbeitstage
- DIN 3122 / ISO 3315
- Antriebsvierkant nach DIN 3120 / ISO 1174 mit Kugelarretierung
- für Handbetätigung
3 Arbeitstage
- ermöglicht schnellen und einfachen Voranzug der Schraubverbindungen
- erleichtert das Einsetzen der Radverschraubung auch ohne Drehmomentschlüssel
- besonders hilfreich bei beengten Platzverhältnissen durch T-Griff
3 Arbeitstage
- mit Stiftsicherung
- feinverzahnt
- mit Auslösefunktion
3 Arbeitstage
- mit Schnell-Verriegelungs-Steckverbindung für 9x12 bzw. 14x18 Einsteckwerkzeuge
- mit Stiftsicherung
- verchromt
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- Messgenauigkeit: ±4 % Toleranz vom anzeigenden Skalenwert
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für die kontrollierte Rechts- und Linksanzugsprüfung
3 Arbeitstage
So finden Sie das richtige Drehmomentwerkzeug
Drehmomentwerkzeuge kommen immer dann zum Einsatz, wenn Präzision und Wiederholgenauigkeit beim Verschrauben gefragt sind: Das Werkzeug gewährleistet ein definiertes Anzugsmoment und sorgt dafür, dass eine sichere Schraubverbindung zwischen Werkstück und Schraube oder Mutter entsteht. Schäden an Werkstücken und Verbindungselementen durch zu festes Anziehen werden so vermieden. Schreibt ein Hersteller vor, mit welchem Drehmoment eine bestimmte Schraubverbindung montiert werden muss, stellt ein Drehmomentwerkzeug sicher, dass dieser Wert weder unter- noch überschritten wird. Und auch, wenn jede Schraubverbindung gleich fest angezogen werden muss, sind Drehmomentwerkzeuge die idealen Helfer.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine große Auswahl an professionellen Drehmomentwerkzeugen, die Ihnen bei Ihrer Arbeit hohe Präzision und Sicherheit liefern.
Drehmomentwerkzeug für das kontrollierte Anziehen von Schrauben

Ist ein kontrolliertes Anziehen mit definiertem Anzugsmoment notwendig, ist ein Drehmomentschlüssel das Mittel der Wahl: Über das voreingestellte Anzugsmoment kann exakt die Kraft auf die Schraube oder die Mutter ausgeübt werden, die nötig oder vorgeschrieben ist. Damit gehören Drehmomentschlüssel zu den Werkzeugen mit den vielfältigsten Einsatzgebieten, z. B. für die Arbeit an Fertigungsanlagen oder bei der Montage von Zweirädern.
Bei der Auswahl des richtigen Drehmomentschlüssels sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Kriterium | Details |
---|---|
Wie hoch sind die Anzugsmomente, die Sie für Ihre Arbeit benötigen?
|
Drehmomentschlüssel sind bei uns in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils einen bestimmten Drehmomentbereich abdecken, z. B. 20–120 Nm, oder 60–320 Nm.
|
Wie präzise muss das eingestellte Anzugsmoment übertragen werden können?
|
Je nach Einsatzgebiet kann hier ein Standardmodell mit +/- 3–4 % oder ein Drehmomentschlüssel in Profi-Ausführung mit +/- 2 % Auslösegenauigkeit nötig sein.
|
Wie soll das Anzugsmoment einstellbar sein?
|
Wir führen anzeigende Drehmomentschlüssel, bei denen Sie per Drehen am Griff das benötigte Drehmoment einstellen und auf einer Skala ablesen können. Eine komfortablere Lösung sind unsere auslösenden Drehmomentschlüssel, bei denen das erreichte Drehmoment über ein akustisches, optisches oder haptisches Signal angezeigt wird. Bei den elektronischen Schlüsseln wird das Drehmoment elektronisch eingestellt und auf dem integrierten Display abgelesen.
|
Wir bieten Ihnen dazu je nach Modell Drehmomentschlüssel mit folgenden Eigenschaften:
- widerstandsfähiges Stahlrohr
- sichere Verriegelung des Handgriffes durch Drehkranz
- ergonomische Griffe mit Abrutschsicherung
- Ausführungen mit Umsteck-Vierkant, Kurzwegauslösung und Knickelement für schnelle Arbeitsintervalle erhältlich
Passend dazu bestellen Sie im Onlineshop Einsteckwerkzeug für Drehmomentschlüssel. Beachten Sie bei der Auswahl die Aufnahmegröße Ihres Drehmomentschlüssels, z. B. 9x12 mm oder 14x18 mm.
Drehmomentwerkzeug für kleine Anzugsmomente
Möchten Sie feinmechanische Arbeiten ausführen, die hohe Präzision erfordern, jedoch nur geringe Anzugsmomente benötigen, sind Drehmomentschraubendreher das ideale Drehmomentwerkzeug. Die Werkzeuge sind bei uns als Drehmomentgriffe ohne Klingen, als Wechselklingensätze und auch als Komplett-Sets erhältlich.
Achten Sie bei der Auswahl von Drehmomentschraubendrehern auf folgende Eigenschaften:
Kriterium | Details |
---|---|
In welchem Bereich liegt das für Ihre Arbeit benötigte Anzugsmoment?
|
Wir führen sowohl fest eingestellte Griffe, bei denen das Drehmoment fix ist, als auch Griffe, die sich stufenlos in den Drehmoment-Bereich einstellen lassen.
|
Welche Antriebsart bzw. Aufnahmegröße werden benötigt?
|
Damit der Schraubendrehergriff mit den Wechselklingen verwendet werden kann, müssen die Antriebsart und Größe der Aufnahmehalterung zu den Klingen passen.
|
Soll der Schraubendreher für Arbeiten an stromführenden Komponenten verwendet werden?
|
Arbeiten Sie mit dem Werkzeug an Anlagen, an denen die Gefahr von elektrischen Entladungen besteht, wählen Sie einen Drehmomentschraubendreher mit VDE-isoliertem Griff. Dazu sind bei uns auch Wechselklingen mit VDE-Eignung verfügbar.
|
Müssen Sie tiefliegende Schrauben erreichen oder in engen Montageumgebungen arbeiten?
|
Für die Montage tiefliegender Schrauben, z. B. wenn sie tief in Werkstücken versenkt werden müssen, wählen Sie Wechselklingen mit slimTECHNOLOGY. Die schmalen Klingen ohne Schaftkante sind u. a. für Schlitz, Torque oder auch Pozidriv erhältlich.
|
Drehmomentvervielfältiger zur Multiplikation des Anzugsmoments

Benötigen Sie zum Schraubenanzug oder zum Lösen von Verschraubungen ein Anzugsmoment, das kein herkömmlicher Drehmomentschlüssel leisten kann, kann dieses mit einem Drehmomentvervielfältiger erweitert werden. Das in den Drehmomentwerkzeugen verbaute Planetengetriebe sorgt dafür, dass das eingestellte Anzugsmoment des Drehmomentschlüssels in einem bestimmten Verhältnis multipliziert wird und so mehr Kraft auf die Schraubverbindung ausgeübt werden kann.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Drehmomentvervielfältiger mit folgenden Eigenschaften:
- einstufiges Planetengetriebe
- Übersetzungsverhältnis 1:5
- maximales Ausgangsdrehmoment 2800Nm
- mit geradem oder Z-förmigem Reaktionsarm