Kostenlose Beratung
0800 53 99 66 0800 53 99 66

Profi-Werkzeuge für verschiedene Arbeitsaufgaben und Gewerke

Profi-Handwerkzeuge sind für eine Vielzahl anspruchsvoller Arbeitsaufgaben einsetzbar. In unserem Kaufratgeber bieten wir Ihnen einen Überblick über unser umfangreiches Werkzeug-Sortiment und die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten, damit Sie die für Ihren Bedarf passenden Werkzeuge kaufen.

1. Diese Profi-Werkzeuge kaufen Sie bei Jungheinrich PROFISHOP

Hochwertiges Werkzeug ist im Berufsalltag unabdingbar, um nicht nur optimale Ergebnisse erzielen zu können, sondern auch die Arbeitssicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Im Onlineshop von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie zuverlässige Qualitäts-Werkzeuge und Werkzeugsortimente, die höchsten Belastungen standhalten und eine lange Nutzungsdauer für folgende Gewerke bieten:

  • klassische Gewerke auf Baustellen wie Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallation
  • Zimmerleute und Dachdecker
  • Metall- und Trockenbauarbeiten
  • Stahl- und Betonbauarbeiten
  • Montage- und Reparaturarbeiten im industriellen Bereich
  • anspruchsvolle Heimwerker
WERA Sechskantschraubendreher 354 Hex-Plus MARTOR® Sicherheitsmesser SECUNORM PROFI PFERD Frässtift SPK HSS, Schaft-D. 6mm
GEDORE Steckschlüsseleinsatz D 19 KNIPEX Kabelschneider VDE mit Mehrkomponentenhüllen BESSEY Tempergussschraubzwinge TG-2K
WERA Bit IMPAKTOR Diamond, diamantbeschichtet, Philips/Pozidriv/Torx/6-KT PFERD Holzraspel DIN 7263 C, Hieb 2 HEUER Parallelschraubstock  Front HEUER
GEDORE Maulschlüssel mit Ringratsche UD-Profi WILKE Hakendrehmeißel HM P25/P30 rechts PICARD Fäustel SecuTec®, Hickory-Stiel
STAHLWILLE Drehmomentschlüssel Stand.MANOSKOP® 721 Quick PFERD Schleifkone POLICO HAZET Wasserpumpenzange 760-2
Spiralbohrer DIN 338 Typ N HSS rollgewalzt, kurz

2. Schraubwerkzeuge

Schraubendreher

Mit Schraubendrehern lassen sich unterschiedliche Schrauben oder Schraubverbindungen fixieren oder lösen. Dazu sind bei uns Schraubendreher mit Köpfen in verschiedenen Maßen und Varianten erhältlich, die je nach Modell auch austauschbar sind. Die Schraubendreher sind aus Stahl bzw. Stahl-Metall-Mischungen gefertigt, die die Handwerkzeuge besonders robust und langlebig machen. Für besonders ergonomisches Arbeiten sind die Schraubendreher auch mit Längs- oder Quergriffen und optionaler Kunststoff- oder Gummibeschichtung am Griff erhältlich.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Winkel- und Sechskantschraubendreher zur Montage von Möbeln oder Fahrzeugteilen
Torx-Schraubendreher für schwergängige, feste Schraubverbindungen
Kreuzschlitz- und Schlitz-Schraubendreher für holzverarbeitende Berufe sowie Allround-Aufgaben
VDE-Schraubendreher und Spannungsprüfer für Elektrikerarbeiten oder zur Montage von elektronischen Bauteilen
Feinmechaniker-Schraubendreher für feinmechanische Aufgaben mit Kleinstschrauben und Präzisionsarbeiten

Des Weiteren führen wir auch praktische Schraubendreher-Sätze. Bei Montagearbeiten außer Hause können Sie so jederzeit auf verschiedene Schraubenformen oder -größen reagieren. Zudem lässt sich ihr Profi-Handwerkzeug sauber und sortiert in den praktischen Boxen aufbewahren und transportieren.

Steckschlüssel

Mit unseren praktischen Steckschlüsseln können Sie problemlos Schrauben oder Muttern lösen: Da der Griff in einem rechten Winkel angeordnet ist, lässt sich dieses Handwerkzeug effektiv verwenden, wenn die Arbeit mit einem von oben einsetzbarem Schraubendreher nicht mehr möglich ist. Daher kommen Steckschlüssel häufig bei Reparaturarbeiten in Kfz-Werkstätten zum Einsatz.

Zudem können Sie mittels der Schlüssel, die eine Ratsche oder Knarre besitzen, Muttern mit wenig Kraftaufwand losschrauben: Bei diesen Werkzeugen wird der Schaubaufsatz gehalten, während sich das Handteil frei zurückziehen lässt. Auf diese Weise wird die Kraft schrittweise, und ohne absetzen zu müssen, übertragen. Für ergonomisches und sicheres Arbeiten bieten wir dazu Ratschen mit Kunststoff- oder Gummibeschichtung am Griff.

Die diversen Steckschlüssel-Aufsätze aus hochwertigem Stahl oder Stahlgemischen in unserem Onlineshop sind für professionelle Arbeiten konzipiert und dazu je nach Modell auch in Kraftschrauber-Ausführungen erhältlich. Bei uns kaufen Sie außerdem auch praktische Steckschlüsselsätze, die flexible Ratschen-Steckschlüssel mit einem breiten Spektrum an Nüssen verschiedener Größen, Ratschen und Knarren sowie weiteres Zubehör enthalten.

Bits

WERA Bitsortiment Bit-Check 30 Universal 1

Bits erhalten Sie bei uns in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen aus zähharten Metallmischungen und hochwertigem Edelstahl. Die kleinen Werkzeuge lassen sich Dank des bei vielen Modellen erhältlichen universellen Schnellfutters in folgende Handwerkzeugen und Maschinen effektiv einsetzen:

  • Bohrmaschinen
  • Akku-Schrauber
  • Handschrauber
  • Ratschen und Steckschlüssel

Dazu bestellen Sie bei uns Bit-Aufsätze in allen gängigen Bit-Formen wie etwa Kreuzkopf, Schlitz, Torx oder Pozidriv. Je nach Hersteller und Modell sind die Bits dazu magnetisch: Das gewährleistet einen sicheren Halt der Bits im Werkzeugaufnehmer und macht auch einen Bit-Wechsel einfacher. Des Weiteren führen wir Spezial-Modelle mit Bi-Torsionszone, um Belastungsspitzen abzufedern.

Damit Sie stets das passende Werkzeug-Teil zur Hand haben und Arbeitsprozesse unterbrechungsfrei durchgeführt werden können, bieten wir Ihnen auch mehrteilige Bitsortimente und Großverpackungen an. Je nach Bedarf können Sie hier auch noch Bit-Halter nachrüsten, um den jeweiligen Bit zu verlängern.

Schraubenschlüssel

Profi-Schraubenschlüssel werden nach ISO-Norm in den Schlüsselweiten 4 bis 145 mm hergestellt.  Schrauben oder Muttern umfassen Sie einfach mit dem Maul oder Ring des Schraubenschlüssels. Aufgrund der Hebelwirkung der Körperkraft und des verlängerten Radialgriffes lösen Sie diese leichtgängig. Damit Sie flexibel arbeiten können und stets den passenden Schraubenschlüssel zu Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sich mehrere Doppelmaulschlüssel oder gleich ein komplettes Schraubenschlüssel-Set zuzulegen. Dazu bieten Ihnen auch unsere Spezial-Modelle besondere Flexibilität beim Arbeitseinsatz, da Sie verschiedene Weiten durch die einstellbare Schlüsselkopf-Öffnung bedienen können. Für festsitzende Schraubverbindungen bei Reparatur- oder Montagearbeiten bestellen Sie bei uns außerdem Sondermodelle mit Ringratsche.

Drehmomentwerkzeug

Mit Drehmomentwerkzeugen ist es möglich, präzise Schraubarbeiten bis zu einem exakten Drehmoment auszuführen, um Schraubgewinde nicht zu überlasten oder zu überdrehen. Diese kleinen Handwerkzeuge sind mit einer Knarre ausgerüstet, die über eine Umschaltfunktion verfügen: So können Sie Schrauben und Muttern links- oder rechtsseitig mit demselben Werkzeug bewegen.

Bei uns kaufen Sie dazu TÜV- und GS-geprüfte Profi-Drehmomentwerkzeuge aus Stahl, Chrom oder Metallmischungen. Die Handteile der Drehmomentwerkzeuge sind ergonomisch geformt und je nach Modell auch mit gummierten Griffen ausgestattet. Optional sind auch Drehmomentwerkzeuge mit digitaler Messanzeige verfügbar.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Drehmomentschraubendreher mit Wechsel-Aufsätzen für vielseitige Arbeiten z. B. in Kfz-Werkstätten
Drehmomentvervielfältiger Schraubverbindungen besonders schonend und gleichzeitig kraftvoll lösen
Drehmoment-Prüfgeräte Elektro-Schrauber und Drehmoment-Handwerkzeuge justieren, z. B. in Industrie- oder Elektronikbetrieben
Einsteckwerkzeuge als Aufsätze und Stifte (auch für Bohrhämmer und Bohrmaschinen) je nach Art zum Festziehen von Schrauben und Muttern oder sogar zur Entfernung von Putz oder Gestein

3. Professionelle Werkzeuge zum Trennen und Zerspanen

Zangen

Die bei uns erhältlichen Zangen sind äußerst stabil und für den professionellen Dauereinsatz konzipiert. Durch die Zangenkonstruktion der aus Stahl oder Stahl-Metall-Mischungen hergestellten Zangen lassen sich die Werkzeuge als praktische Multifunktionswerkzeug einsetzen, mit denen Sie:

  • greifen und halten
  • trennen und schneiden
  • pressen und (ver)formen

Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie aber nicht nur universell einsetzbare Zangen, sondern kaufen auch Zangen für bestimmte Gewerke und Spezialarbeiten:

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Rohr- und Wasserpumpenzangen für Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationsarbeiten
VDE-Zangen und Crimpzangen mit gummibeschichteten Zangenschenkeln für Elektroarbeiten
Mechaniker- und Kombizangen für verschiedene Arbeitseinsätze im Kfz- oder Baugewerbe
Zangenschlüssel für Arbeiten mit verschieden großen Muttern
(Kraft)monierzangen mit hochübersetzten Gelenken für Kabel- und weitere Trennarbeiten

Messer und Cutter

Schneidwerkzeuge können Sie in vielen verschiedenen Einsatzbereichen anwenden und damit unterschiedliche Materialien durchtrennen. Bei uns erhalten Sie dazu eine große Zahl an professionellen Berufsmessern, mit denen sich sicher hantieren lässt: Bei vielen unserer Modelle ist es möglich, die Klinge einzuschieben oder -zuzuklappen. Auf diese Weise lassen sich die praktischen Arbeitsmesser wie Cutter oder Industriemesser gefahrlos in einer Tasche am Körper mitführen und sind jederzeit griffbereit.

MARTOR® Sicherheitsmesser SECUPRO MERAK

Darüber hinaus erhöhen unsere zweckmäßigen Sicherheitsmesser den Unfallschutz wesentlich: Da dieses professionelle Werkzeug mit einem Federmechanismus ausgestattet sind, zieht sich die Klinge automatisch zurück, sobald die Klinge vom Schneidegut wegrutscht. Das Verletzungsrisiko wird so herabgesetzt. Zudem erhöht das ergonomische Design den Arbeitskomfort.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Profi-Cutter für Bodenleger, Maler oder Einzelhändler optimal: Diverse Materialien können sicher abgetrennt oder aufgeschnitten werden
Abisoliermesser präzises Arbeiten an Kabeln und Leitungen: Isolierung am jeweiligen Kabelquerschnitt abtrennen, ohne die Ader zu verletzen
Mehrkomponentenmesser mit starrer Langklinge Styropor und Dämmstoffe können leichtgängig mit dem gewellten Klingenschliff durchtrennt werden

Schneidgeräte

Mit Schneidgeräten lassen sich auf einfache Weise unterschiedliche Werkstücke und Materialien wie Rohre, Kabel oder auch Laminat durchtrennen. Über das Hebelprinzip wird der Druck der Werkzeugschenkel auf den Gerätekopf übertragen und so ein kraftvoller Schnitt ermöglicht. Die präzisionsgeschliffenen Klingen oder Schneideteller der Profi-Schneidgeräte garantieren dazu einen sauberen Schnitt.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Rohrschneider für die Durchtrennung von Rohren aus Kupfer, Aluminium, Messing oder Stahl
VDE-Schneidgeräte wie Kabelscheren oder Bolzenschneider ideal für Elektriker, Bautechniker, Rohr- oder Stromnetzbau geeignet
Baustahlmattenschneidern Durchtrennung von Baustählen
Spezialschneider Etwa zum Schneiden von Fugen oder Ecken tief schneiden

Feilen

Millimetergenaue Handwerksarbeiten lassen sich mit Feilen optimal ausführen: Die verschieden eingekerbten Feilenhiebe ermöglichen den Feinschliff diverser Oberflächen. Grundlegend wird dabei zwischen gefrästen oder gehauenen Feilen unterschieden. Mit gehauenen Modellen können Sie hauptsächlich harte Werkstoffe wie Stahl und andere Metalle schleifen. Gefräste Ausführungen eignen sich dagegen eher für weichere Stoffe wie Holz oder Kalkstein.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Einhiebfeilen Werkzeuge schärfen oder weiche Materialien bearbeiten
Kreuzhiebfeilen gehärtete Stoffe oder Gusseisen feilen
Sägefeilen in Dreikantform zum Schärfen von Sägen geeignet
Werkstattfeilen universell einsetzbar zum Werkzeugschleifen, Entgraten oder schleifen
Raspelhiebfeilen Schleifarbeiten an Hölzern, Leder oder Gestein

Meißel

Mit einem Meißel können Sie unterschiedliche Stoffe bearbeiten: So lässt sich je nach Ausführung der Meißel in Hölzer, Metalle, Beton oder Gesteine hauen. Je nach Bearbeitungsmaterial und Einsatzgebiet unterscheidet sich die Form des Meißel-Kopfes:

  • abgesetzt
  • breit abgesetzt
  • spitz
  • gebogen
  • gerade
Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Sitzmeißel Mauerwerk, Beton und Gestein
Drehmeißel für Rund- und Plandreharbeiten oder das Schneiden von Gewinden in Holz und Metall

Daneben erhalten Sie bei uns auch Meißel mit speziell geformten Stift-Enden. Auf diese Weise lassen sie sich ideal in Schlagbohrmaschinen sowie andere Druckluft- oder Elektro-Geräte einspannen.

Schleifmittel

Schleifmittel sind Handwerkzeuge mit denen verschiedenartige Oberflächen und Kanten geschliffen, poliert oder gereinigt werden können. Mit ihnen lassen sich außerdem andere Werkzeuge oder Geräte effektiv schärfen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsgebiete sind Schleifmittel im Onlineshop von Jungheinrich PROFISHOP in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich: Schleifmittel mit verschiedenartigen Schleifkörnern von sehr fein bis sehr grob bestimmen das Ausmaß des Oberflächenabtrags sowie die Schliffgüte. Bei uns finden Sie unter anderem Schleifmittel aus:

PFERD Handpad POLINOX
  • Normal-, Zink- und Edelkorund
  • Siliciumcarbid
  • Bornitrid
  • Diamant

So können Sie beispielsweise mit widerstandsfähigen Keramik- oder Siliciumcarbid Schleifbockscheiben Hartmetalle und Gusseisen problemlos bearbeiten. Im Gegensatz dazu eignen sich zum Beispiel Filz- und Tuchscheiben dazu, Stahl und Edelstahl oder auch Buntmetalle zu polieren. Viele unserer Schleifmittel lassen sich dazu entweder auf Bohrteller aufsetzen oder als Stifteinsätze mit Bohrmaschinen und -schraubern verwenden. Doch auch kompakte und handliche Wetzsteine zum Schärfen von Sensen oder Messer können Sie bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Diamantschleifer optimal für Präzisionsschliffe von Hartmetall, Beton, Naturstein, Keramik
Trennscheiben für Trenn-Werkzeuge aus unterschiedlichen Materialien auf Baustellen und in der Metallbearbeitung
Schleif- und Poliermittel aus Vlies und Filz als Entgrater und Finish-Polierer

4. Handwerkzeuge zum Bohren

Bohrer

Mit Bohrern lassen sich Löcher oder Mulden in unterschiedliche Stoffe fräsen oder bohren. Je nach Herstellungsmaterial und Schliff des Bohrers durchdringen Sie so mühelos verschiedene Arbeitsstücke: Zum Beispiel können Sie mit einem Holzbohrer aufgrund der Zentrierspitze und den verlängerten scharfen Vorschneidern präzise Löcher in Hölzer bohren, ohne dass diese zerfransen. Neben dem Schliff bestimmt dabei das Herstellungsmaterial des Bohrers, bis zu welcher Härte sicher mit dem Handwerkzeug gearbeitet werden kann.

RUKO Kernbohrer HSS Weldonschaft, Schnitttiefe 30mm

Jungheinrich PROFISHOP bietet Ihnen dazu ein breites Spektrum an Bohrern verschiedener Bohr-Durchmesser an für:

  • Metalle
  • Kunststoffe
  • Holz und Holzverbundstoffe
  • Beton
  • Gestein
  • Glas

Möchten Sie zum Beispiel Profi-Bohrungen in Metallen vornehmen, sind unsere zuverlässigen Metallbohrer bestens geeignet: Mit den spiralförmigen Schneiden sowie der Spiralnut des Werkzeuges durchbohren oder vertiefen Sie unterschiedliche Metallbleche oder Vollmetalle. Die Bohrstifte spannen Sie einfach in eine Bohrmaschine oder einen Bohrschrauber ein.

Bitte beachten Sie: Bei Schlagbohrern bzw. Bohrhämmern wird ein Bohrer mit SDS-Aufnahemschaft („Steck-Dreh-Sitz“) benötigt.

Dazu sind die bei uns erhältlichen Bohrer je nach Modell und Einsatzzweck aus gehärtete Metall-Mischungen wie High-Speed-Stahl (HSS), Chrom-Vanadium-Stahl (CV), Hartmetallbohrer Wolframcarbid (HM oder HW) gefertigt.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
N = Normal-Spiralbohrer für gängige Bohr- und Montagearbeiten in Beton
H = lange gedehnte Spiralbohrer für zähe und harte Stoffe (z. B. hochfester Stahl, Gestein)
W = enge Spiralbohrer für weiche elastische Stoffe (z. B. Aluminium, Kupfer)
Senker für das Absenken von Bohrlöchern, Entgraten von Kanten sowie das Versenken von Schrauben
Stufen- oder Schälbohrer in vielen Größen für besonders dünnes Material in der Metallbearbeitung
Holzbohrer für Hart- und Weichhölzer

Für verschiedenartige Bohrarbeiten bestellen Sie bei uns außerdem praktische Bohrer-Sets mit unterschiedlichen Durchmessern im robusten Hard-Case.

Fräser

PFERD Frässtift WRC Hartmetall, Schaft-D. 6mm

Die unterschiedlichen Fräser machen es Ihnen möglich, präzise geometrische Formen und Nuten auszuarbeiten oder Oberflächen diverser Materialien zu zerspanen und abzutragen. Die Form des Schafts eines Fräsers bestimmt dabei, wie dieser in einer Maschine befestigt wird: Schaftfräser werden beispielsweise in eine spezifische Halterung eingespannt. Da sie das Drehmoment effektiver übertragen können, sind sie belastbarer und präziser. Dafür lassen sich Aufsteckfräser unkompliziert auf den Dorn einer Fräsmaschine stecken.

Außerdem werden Fräser in zwei grundlegende Fräs-Typen unterschieden:

  • Schnelle wirkungsvolle Fräsarbeiten führen Sie mit einem Schruppfräser aus. Diese sind robust und langlebig.
  • Demgegenüber eignen sich Schlichtfräser für präzise Fein- und Maßarbeiten.

Die im Onlineshop von Jungheinrich PROFISHOP bestellbaren Fräser sind für den Einsatz in Industrie- bzw. Profi-Fräsmaschinen gefertigt. Hochwertige Materialzusammensetzungen wie High-Speed-Stahl (HSS), Chrom-Vanadium-Stahl (CV), Hartmetallbohrer-Wolframcarbid (HM oder HW) sowie Schneidekeramik machen die Handwerkzeuge so selbst für härteste Fräseinsätze ideal. Dazu kaufen Sie das Werkzeug bei uns  in folgenden Formen:

  • Zylinderform
  • Tropfenform
  • Kugelform
  • Zylinderkugelform
  • Rundform
  • Spitzkegelform
  • Gezahnt
  • Stirnverzahnt

Frässtifte in praktischen Fräsersätzen ermöglichen Ihnen zudem effektives und zeitsparendes Arbeiten.

5. Spannwerkzeuge

Schraubzwingen

BESSEY Hochleistungszwingenset SLV/GSV

Mit Schraubzwingen lassen sich unterschiedliche Werkstücke fixieren und Handwerksarbeiten unterstützen: Zum Beispiel können Sie bei der Holzbearbeitung geleimte Teile mit den Klemmen festhalten und zusammenpressen: Im Modell- oder Möbelbau lassen sich mit Schraubzwingen so beispielsweise einzelne Baustücke sicher fixieren und miteinander durch Verleimen oder Verschraubungen verbinden. Einige Modelle bieten hierzu sogar ein einhändiges Bedienen der Schraubzwingen.

Sobald Werkstücke zusammengehalten werden müssen, die unter hoher Spannung stehen, sind hingegen Hochleistungsschraubzwingen die richtige Wahl. Bei Jungheinrich PROFISHOP bieten wir Ihnen Modelle mit einer Spannbreite von bis zu 1500 mm sowie einer Spannkraft von maximal 900 kg an.

Um Druckschäden auf weichen oder empfindlichen Oberflächen zu vermeiden, sind in unserem Onlineshop auch Schraubzwingen mit Kunststoffschuhe, Soft-Pads oder Kufen erhältlich oder auch separat nachrüstbar.

Schraubstöcke

Auf Werkbänken oder Arbeitstischen lassen sich Schraubstöcke rutschfest installieren, um Werkstücke und andere Materialien darin sicher einspannen zu können. Das Werkzeug kaufen Sie passend zur Größe der zu bearbeitenden Teile sowie der Art der zu erledigen Handwerksarbeiten aus. Schraubstöcke gibt es als sich nach vorn oder hinten öffnende Modelle, wobei schwere Werkstücke mit rückseitig öffnenden Parallelschraubstöcken besser zu handhaben sind. Viele der bei uns erhältlichen Schraubstöcke sind mit Ambossflächen für Schlagarbeiten versehen.

Neben Tischklammern für Schraubstöcke können Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch diverse Schutzbacken kaufen. Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass Werkstücke beim Einspannen durch den entstehenden Pressdruck nicht beschädigt werden. Die Schutzbacken für Schraubstöcke bestehen beispielsweise aus Aluminium oder gehärteten Kunststoffen und sorgen auch dafür, dass längliche Teile wie Rohre oder Stifte rutschfrei im Schraubstock eingespannt werden können.

Sortiment (Auswahl) Einsatzgebiete
Maschinenschraubstöcke zum Einsatz mit geständerten Industriefräsern oder Bohrmaschinen
Feinmechanikerschraubstöcke für Präzisions- oder Feinarbeiten bei Uhrmachern, im Modellbau oder in der Elektrotechnik
Schnellspannschraubstöcke für das schnelle Ein- und Ausspannen vieler Werkstücke, etwa im Akkordbetrieb
Drehlifte für Schraubstöcke zur Nachrüstung von Schraubstöcken

6. Weitere Profi-Werkzeuge

Hammer

Da sich viele verschiedene Werkstoffe mit einem Hammer bearbeiten lassen, sind diese Handwerkzeuge bei uns in vielfältigen Formen und für verschiedene Einsatzgebiete zu finden:

PICARD Ganzstahllatthammer Nr. 790, 950 g, mit Magnet
  • Pflasterhammer
  • Latthammer
  • Vorschlaghammer
  • Schlosserhammer
  • Fliesenhammer
  • Spezialhammer für ESD-Bereiche
  • und weitere

Darüber hinaus erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP ein breites Spektrum an Fäusteln nach DIN 6475. Diese professionellen Werkzeuge ermöglichen es Ihnen, Qualitätsarbeiten als Steinmetz oder in Straßenbau oder anderen Baubetrieben auszuführen.

7. So kaufen Sie das passende Profi-Werkzeug für Ihre Arbeiten

Prinzipiell wählen Sie das passende Werkzeug für professionelle Handwerkstätigkeiten nach den zu bearbeitenden Materialen sowie dem Einsatzgebiet aus. Neben branchentypischen Basis-Werkzeugen sind dazu für anfallende Experten-Aufgaben spezifische Handwerkzeuge im Werkstattbestand sinnvoll. Doch auch der Arbeitskomfort und das sichere Handling der Profiwerkzeuge ist ein wichtiges Entscheidungskriterium, wenn mit den Handwerkzeugen dauerhaft und regelmäßig gearbeitet wird.

Material

Alle unsere Profi-Werkzeuge sind aus robusten und belastungsfähigen Materialien gefertigt, die eine lange Nutzungsdauer ermöglichen. Je nach Art des Handwerkzeugs und der zu bearbeitenden Stoffe, weichen die Herstellungsmaterialien in ihrer Zusammensetzung und Konstruktionsart ab.

  • Für die meisten Werkzeuge wird jedoch Chrom-Vanadium-Stuhl (CV) als Hauptherstellungsbestandteil verwendet. Dadurch sind alle Profi-Werkzeuge überwiegend korrosionsbeständig und sehr belastungsfähig.
  • Um Arbeitsgeräte, die hauptsächlich im Freien zum Einsatz kommen, gegen verschiedene Witterungseinflüsse zu schützen, kaufen Sie in unserem Profi-Werkzeug-Shop Werkzeuge mit entsprechender Ausstattung wie beispielsweise Hämmer mit Wasserlack-Beschichtung und eine große Auswahl atramentierter Arbeitsgeräte.
  • Gegen Schläge und Kratzer sind viele der Arbeitsgeräte in unserem Sortiment mit Pulverbeschichtungen an besonders schlag- und stoßintensiven Stellen versehen.

Ergonomie und Haptik

Mit Handwerkzeugen führen Sie viele anspruchsvolle und teils belastende Tätigkeiten wiederkehrend aus. Daher ist es wichtig, dass Profi-Werkzeuge ergonomisch korrekt geformt sind und sich bequem handhaben lassen. Um dies zu erreichen sind vor allem die Griffe und Handteile unserer Handwerkzeuge körpergerecht gestaltet: Beispielsweise sind Steckschlüsselgriffe oftmals von Kunststoff oder Gummi umgeben. Dadurch liegen die Handwerkzeuge angenehm und rutschfest in der Hand.

Daneben spielt die Form eines Werkzeuges ebenfalls eine wichtige Rolle, denn die Winkelposition des Handteils zur Wirkungsachse des Gerätes beeinflussen die Arm- und Handhaltung bei der Arbeit. Bei einem optimal angeordneten Griff kann die Körperkraft besser auf das Werkstück übertragen werden. Muskeln und Sehnen überstrapazieren nicht und das Handwerk lässt sich leichter ausführen, beispielsweise wenn mit einer Feile Oberflächen abgespant werden. Das ist vor allem bei Werkzeugen wichtig, die für einen dauerhaften Einsatz angeschafft werden sollen.

Sicherheitsausstattung

KNIPEX Präzisions-Elektronik-Flachzange ESD DIN ISO 9655

Für bestimmte Arbeitsaufgaben oder Betriebsbereiche ist es besonders wichtig, dass Profi-Handwerkzeuge mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet sind oder spezifische DIN-Normen erfüllt werden. Beispielsweise erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP viele Werkzeuge, die für Elektriker bzw. dem Umgang mit spannungsgeführten Anlagen geeignet sind: Diese Profi-Geräte zeichnen sich durch ihre Ausstattung nach DIN EN 60900 sowie das VDE-Zeichen aus und sind schützend ummantelt.

Arbeiten Sie hingegen mit geschlossenen Spannungsträgern wie Akkumulatoren ist es wichtig, dass Ihre Werkzeuge ESD-geeignet sind. Auf diese Weise wird eine Batterie beim Einsatz eines Schraubenschlüssels nicht elektrostatisch entladen. Allerdings dürfen ESD-Werkzeuge nicht an offenen Spannungsträgern eingesetzt werden, da sie nicht vor Stromschlägen schützen.

In einigen Arbeitsumfeldern ist es wiederum wichtig, dass es nicht zu einem Funkenflug kommt, wenn beispielsweise Werkstücke behauen oder geschliffen werden. Aus diesem Grund eignen sich für bestimmte Bereiche der chemischen Industrie, Luft-Raumfahrt oder anderer explosionsgefährdeter Einsatzgebiete vor allem Werkzeuge aus Kupfermetall-Mischungen.

8. FAQ zu Profi-Werkzeugen

Profi-Werkzeuge sind im Gegensatz zu Hobby-Werkzeugen oftmals aus Premium-Materialien hergestellt, die für einen Dauereinsatz ausgelegt sind. Diese Werkzeuge können für Spezial-Bereiche und extreme Arbeitsbedingungen eingesetzt werden, ohne an Qualität und Leistung zu verlieren. Aus diesem Grund sind Werkzeuge für den gewerblichen Gebrauch oftmals hochpreisiger als Geräte für den privaten Einsatz und stammen von renommierten Markenherstellern. Entsprechende Werkzeugmarken sind daher oftmals nur über den Fachhandel zu beziehen.

Bei Profi-Werkzeugen ist es wichtig, dass sie spezifische Sicherheitsanforderungen erfüllen und aus zuverlässigen Materialien hergestellt sind. Darüber hinaus müssen diese ebenfalls durch ein genormtes Produktionsverfahren hergestellt worden sein, das jederzeit die Sicherheit der Handwerkzeuge gewährleistet. In Deutschland regeln beispielsweise DIN 10243-F und DIN 10243-E, auf welche Weise geschmiedete Stahl-Werkzeuge korrekt anzufertigen sind. So kann eine einheitliche Güte sichergestellt werden.

Aufgrund diverser Vorschriften des Arbeitsschutzes müssen professionelle Werkzeuge für den gewerblichen Gebrauch unterschiedliche Sicherheitskriterien erfüllen. Daher empfehlen wir Ihnen, stets darauf zu achten, dass Ihre Werkzeuge TÜV- sowie GS-geprüft und mit einem entsprechenden Siegel versehen sind. Zudem sollte es sich bei Herstellerfirmen von Handwerkzeugen stets um renommierte Marken handeln.

Damit die Werkzeuge eine möglichst lange Lebensdauer aufweisen und sicher eingesetzt werden können, ist es wichtig die Geräte regelmäßig zu reinigen und zu warten:

  1. fachmännisches Aufbewahren
  2. regelmäßiges Überprüfen auf Schmutz und Defekte
  3. sachgemäßes Reinigen
  4. Instandsetzung durch Austausch oder Reparatur
  5. regelmäßig Schmieren bzw. Ölen