Heizmanschetten
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Zum Erhitzen von vielen verschiedenen industriellen Flüssigkeiten geeignet, z. B. Wasser, Harz, Öl und Diesel, die hiernach einfach gepumpt oder gegossen werden können
- Für Metallfässer
- Dank einfacher Konstruktion besonders bedienungsfreundlich
7 Arbeitstage
- Gibt die Wärme direkt und sofort an das Auslassventil ab (optimale Aufheizfunktion bei geringen Wartezeiten)
- Geringe Oberflächenbelastung, speziell für die Erwärmung empfindlicher Substanzen entwickelt
- Mit aktiver Heizzone, für die ein IBC-Tank in 1.000-Liter-Standardgröße mindestens halb gefüllt sein muss
7 Arbeitstage
- Verhindert Vereisung und gewährleistet eine konstante, stabile Durchflussrate
- Einfach bedienbares digitales Thermostat (Heizbereich von 0 ºC bis 40 ºC)
- Ideal für fast jegliche Art von Gas – z. B. SF6, Propan, Stickstoff, Sauerstoff, BCl3, WF6 und HF
7 Arbeitstage
- Je nach Variante für IBC-Container oder Fässer geeignet
- Schützt gegen Wasser und feuchte Umgebungen
- Mit verschweißten Nähten
7 Arbeitstage
- Universaldeckel für Standard-IBC-Container
- Für schnellere Erhitzung und Reduktion oder Beseitigung des Wärmeverlustes
- Ideale Ergänzung des Containerheizers
7 Arbeitstage
- Für eine schnellere Erhitzung und Reduktion des Wärmeverlustes
- Klappe zum Öffnen oben in der Mitte
- Ideale Ergänzung für IBC-Containerheizer, wobei die Manschette an dem jeweiligen Container angeschnallt wird
7 Arbeitstage
- Reduziert den Wärmeverlust
- Temperatur des Füllgutes im Fass kann länger gehalten werden
- Für Fässer in 200- und 220-Liter-Standardgröße geeignet
7 Arbeitstage
- Ergänzung zu Heizmänteln für IBC-Container in 640-Liter-Standardgröße, wobei der Mantel an dem jeweiligen Container angeschnallt wird
- Zur schnelleren Erhitzung und Reduktion oder Eliminierung des Wärmeverlustes
- Passive Erhitzung bzw. Wärmeerhaltung
7 Arbeitstage
- Externer DigiTherm-Temperaturregler für präzise Temperaturregelung
- Für Heizmäntel mit Hochspannungskabeln geeignet
- Industrietauglich und für zahlreiche Anwendungen nutzbar
7 Arbeitstage
- Externer DigiTherm-Temperaturregler für präzise Temperaturregelung
- Für IBC-Tauchheizkörper geeignet
- Industrietauglich und für zahlreiche Anwendungen nutzbar
7 Arbeitstage
- Für 200-Liter- und 220-Liter-Fässer
- In Verbindung mit einem 200-Liter- bis 220-Liter-Fassheizer verwendbar
- Verwendung eines Isolierdeckels in Kombination mit einem Fassheizer reduziert den Wärmeverlust auf ein Minimum und hilft zusätzlich, das Erhitzen zu beschleunigen
7 Arbeitstage
- Kombination aus digitalem Regler-Begrenzer und -Leistungssteller
- Für die Steuerung und Begrenzung der Temperatur in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 / 2 (Gas) und Zone 21 / 22 (Staub)
- In Verbindung mit den ATEX-Beheizungen des Typs WEXH einsetzbar
7 Arbeitstage
- Reduziert den Wärmeverlust
- Mit Öffnungen für die Fassanschlüsse
- Für Fässer in 200- und 220-Liter-Standardgröße geeignet
7 Arbeitstage
- Reduziert den Wärmeverlust auf ein Minimum
- Temperatur des Füllgutes im Container kann länger gehalten werden
- Hilft zusätzlich, das Erhitzen zu beschleunigen
7 Arbeitstage
- Reduziert den Wärmeverlust auf ein Minimum
- Temperatur des Füllgutes im Fass kann länger gehalten werden
- Hilft zusätzlich, das Erhitzen zu beschleunigen
7 Arbeitstage
So finden Sie die richtigen Heizmanschetten
Viele Flüssigstoffe, die in der Produktion oder auf Baustellen zum Einsatz kommen, werden in Fässern und Gasflaschen gelagert. Häufig müssen diese vor dem Einsatz erwärmt oder bei Nichtgebrauch vor Kälte geschützt werden. Auch entsteht während der Entnahme größerer Mengen Gas aus einem Druckbehälter Ausdehnungskälte, welche die Außenhülle des Behälters gefrieren lassen kann. Die Folge sind Druckabfall und ein verhinderter Gasdurchfluss.
Heizmanschetten aus unserem Sortiment sind eine flexible Lösung für das Temperieren von Fässern und Druckbehältern in kühlen Innenbereichen sowie im Freien. Ihre Handhabung ist einfach: Sie werden um den entsprechenden Behälter gelegt, mit Bändern oder Gurten fixiert und via Netzteil an eine Stromquelle angeschlossen. Über ein Thermostat an der isolierten Außenhülle lässt sich dann die gewünschte Temperatur für das Heizelement in der Manschette einstellen.
Dank der Heizmanschetten sind sie nicht auf Wärmebäder oder -kammern angewiesen: Sie wärmen Materialien in Fässern und Flaschen überall dort auf, wo diese gerade benötigt werden. Auch während des Transports können Heizmanschetten angelegt und, sofern eine Stromquelle zur Verfügung steht, in Betrieb bleiben. Das gewährleistet auch beim Transport einen effektiven Schutz vor Frost, Kristallisation und Ausflockung.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie die Fassheizer und Heizmanschetten in verschiedenen Ausführungen und für diverse Gebindegrößen.
1. Flasche oder Fass: Heizmanschette passend zum Gebindetyp kaufen
Damit Heizmanschetten komfortabel zu handhaben sind und so effizient wie möglich funktionieren können, ist es wichtig, dass Sie für den jeweiligen Gebindetyp geeignete Modelle beschaffen. In unserem Shop erhalten Sie sowohl Fassheizer als auch Heizmäntel für Gasflaschen:
Ausführung | Eigenschaften und Einsatzzwecke |
---|---|
Heizmantel für Fässer![]() |
|
Heizmantel für Gasflaschen![]() |
|
Bitte beachten Sie unbedingt: Nicht alle Gase bewirken bei Entnahme aus der Gasflasche Ausdehnungskälte – einige Edelgase bewirken den gegenteiligen Effekt. Solche Gasflaschen dürfen nicht zusätzlich beheizt werden! Informieren Sie sich vor der Verwendung von Heizmanschetten über den richtigen Umgang mit den betreffenden Gasen.
2. Heizmanschetten in der optimalen Leistungsklasse auswählen
Heizmanschetten für Lager und Logistik sind zumeist in Temperaturbereichen zwischen 0 °C und +90 °C einstellbar. Eine höhere Leistungsfähigkeit geht mit höheren Kosten einher. Es lohnt sich daher, wenn Sie möglichst genau abschätzen, wie stark Sie Medien üblicherweise temperieren müssen bzw. in welchen Einsatzbereichen Sie diese nutzen. Einige Modelle in unserem Shop erhalten Sie in mehreren Leistungsklassen, die Sie passend zu Ihren Ansprüchen auswählen.
3. Heizmanschetten für Ex-Schutz-Bereiche
Sind in Ihrem Betrieb Ex-Zonen (explosionsgefährdete Bereiche) gekennzeichnet, dürfen Sie dort nur Geräte mit zertifiziertem Explosionsschutz aufstellen. Solche Ausführungen weisen eine gut an der Außenhülle erkennbare ATEX-Zulassung auf und sind aus besonders robusten Materialien gefertigt – beispielsweise speziellem Elastomer und silikonbeschichtetem Glasgewebe. Zudem sind unsere Heizmanschetten für Ex-Zonen mit einer automatischen Temperatursteuerung ausgestattet, um höchste Sicherheit vor Überhitzen zu gewährleisten.
4. Zubehör für das Handling von Flasche und Fass mit Heizmantel finden

Die Heizmanschetten in unserem Sortiment bestehen aus widerstandsfähigen sowie wasserabweisenden Materialien wie PU-beschichtetem Polyamid. Dank ihrer Abriebfestigkeit und Wetterunempfindlichkeit können Sie die Heizmanschetten für Fässer und Flaschen nicht nur problemlos in Außenbereichen nutzen, sondern auch mitsamt den Behältern rangieren.
Bei Jungheinrich Profishop finden Sie dazu weitere Produkte, die Ihnen das Gasflaschenhandling und den Fasstransport im täglichen Betrieb deutlich erleichtern – ob mit oder ohne Heizmantel:
- Wandhalterungen und Ständer zum Verräumen bzw. Sichern von Gasflaschen an der Wand
- Gasflaschenwagen und -karren für den ergonomischen Transport
- Fassgreifer und -klammern zum sicheren Aufnehmen und Bewegen von Fässern auf Staplern
- Fasskipper für das Versetzen und waagerechte Positionieren
- Fassböcke für die sichere waagerechte Lagerung