
Fasstransport
Zum Kaufberater- Leichter und sicherer Transport von Fässern bis Ø 600 mm
- Erhöhte Stabilität durch verschraubte Bodenstreben
- Konstruktion aus Stahlblech für Langlebigkeit
21 Arbeitstage
- Transport von 1 oder 2 gefüllten Fässern
- Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen
- Verstellbarer Fassanschlag zum Anpassen an die Fassarten
26 Arbeitstage
- Fasstraverse mit 300 kg Tragkraft und 610 mm Durchmesser
- Vereinfachte Aufnahme von Fässern und Beschickung von Containern
- Ausführungen für verschiedene Stahl- und Kunststofffässer erhältlich
21 Arbeitstage
- Fasswendezange für Stahlfässer mit 60 oder 200 l Fassungsvermögen
- Arretierhebel für sicheren Halt des Transportguts
- Für Stahl-Spundfässer und Stahl-Deckelfässer geeignet
26 Arbeitstage
- Zum Aufnehmen, Transportieren und Entleeren von 200-l-Stahl-Spund- und Stahl-Deckelfässern
- Kippvorgang mit Handkurbel für präzise und kraftsparende Steuerung
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert Zurückdrehen der Kippvorrichtung
26 Arbeitstage
- Stabil aus Stahlprofilen und -verstrebungen konstruiert
- Ermöglicht den Transport von bis zu 2 Fässern (L-Ring, Spannring-Deckel, Sickenfässer, Rechteckfässer etc.)
- Feuerverzinkte Greiferschnäbel mit hoher Klemmkraft für lange Haltezeiten und gleichzeitig für schnelles Austauschen wartungsfreundlich verschraubt
21 Arbeitstage
- Zuverlässig fixierbarer Gabelstapler-Aufsatz zum Anheben, Verladen oder Versetzen von Kunststoff-Fässern bis zu einem Fassungsvermögen von 120 l bis 220 l
- Flexibel anpassbarer Fassgreifer
- Für den sicheren Transport von runden, rechteckigen und konischen Deckelfässern
21 Arbeitstage
- Arbeitserleichternder, sicher auf den Gabelzinken arretierter Stapler-Aufsatz zum Greifen und Umsetzen von Rollreifen- und Sickenfässern
- Umschließt über die Fassmitte hinaus das Fass in fast vollem Umfang
- Inklusive Kette zur Sicherung vor ungewolltem Abrutschen
21 Arbeitstage
- Stapleraufsatz für den Transport von Rollreifen und Sickenfässern ist in der Ausführung für 1 oder 2 Fässer erhältlich
- Backen des Fasshebers öffnen selbsttätig beim Absetzen der Fässer
- Inklusive Kette zur Sicherung vor ungewolltem Abrutschen
21 Arbeitstage
- Fassgreifer wird über dem liegenden Fass positioniert und dann mit dem Greifhaken arretiert
- 2 Gummistopfen auf der gegenüberliegenden Seite sichern das Fass ohne Beschädigung
- Stapleraufsatz wird an den Gabelzinken über Flügelschrauben fixiert
21 Arbeitstage
- Stapleraufsatz für den Transport von Metall- und Kunststoff-L-Ring-Fässern
- Mit 1, 2 oder 3 höhenverstellbaren Greiferköpfen erhältlich
- Greifer setzt von oben am Rand der stehenden Fässer an und öffnet selbsttätig beim Absetzen
21 Arbeitstage
- Stabile Ringtraverse für das Anheben von stehenden Fässern von oben
- Fässer in oder aus vertikalen Behältnissen oder an schwer zugängigen Lagerplätzen punktgenau ein- oder ausheben
- Scharnier zum Auspendeln des Ladegutes in der Senkrechten
21 Arbeitstage
- Stabil verschraubte und verschweißte Fassklemme arretiert automatisch am Rand von Metallfässern
- Durch den Fassstabilisator unter dem oberen Fassrand wird ein ungewolltes Abrutschen verhindert
- Passend für Fässer bis 220 l
21 Arbeitstage
- Variabel verstellbarer Fasszange für das Abladen und Verladen von horizontal gelagerten Fässern
- Passend für Fässer bis 220 l
- Sicheres Anpacken an den Fassrändern
21 Arbeitstage
- Massiv konstruierter Stapleraufsatz mit Einfahrtaschen und Kranösen
- Zum Transportieren, Kippen und Drehen von Sicken-Fässern
- Fässer werden von Stahlriemen mit Exzenterverschluss gehalten
21 Arbeitstage
- Massiv konstruierter Stapleraufsatz mit Einfahrtaschen und Kranösen
- Zum Transportieren, Kippen und Drehen von Sicken-Fässern
- Stahlriemen mit Exzenterverschluss halten die Fassmitte
21 Arbeitstage
- Massiv konstruierter Handwagen zum Transportieren, Kippen und Drehen von Sicken-Fässern
- Fässer werden von Stahlriemen mit Exzenterverschluss gehalten
- Kippvorgang wird mittels Handkurbel betätigt
21 Arbeitstage
- Handwagen mit luftgefüllten Reifen zum Transportieren von Sicken-Fässern
- Fässer liegen bündig in gerundeten Halterungen auf und werden zusätzlich von 4 Rollen aus Polyamid gestützt
- Stützbügel mit 2 kleinen Vollgummirädern versehen (Verschieben der Fässer im Liegen möglich)
21 Arbeitstage
- Kippen und Aufstellen von 1 - 2 Fässern über Seilzug komfortabel vom Führerhaus möglich
- Abkippen des liegenden Fasses bequem per Seilzug möglich
- Zur Aufnahme von stehenden Fässern wird der Fasswender senkrecht aufgesetzt und das Fass mit dem Stapler geneigt
21 Arbeitstage
- Handwagen mit luftgefüllten Reifen zum Transportieren von Sicken-Fässern
- Fässer liegen bündig in gerundeten Halterungen auf (für Transport mit Gurt festzurrbar)
- Stützbügel erleichtern das Absenken bzw. Aufheben des Fasses aus der Waagerechten
21 Arbeitstage
- Für Aufnahme und Transport von 200-l-Stahl-Spund-, Stahl-Deckel- und Rollreifenfässern
- Tragkraft: max. 500 kg für hohe Einsatzflexibilität
- Selbsttätiges Öffnen beim Absetzen
31 Arbeitstage
- Aus Stahl, verzinkt oder lackiert
- 4-Punkt-Spannsystem
- Führungsstange zum Entriegeln
23 Arbeitstage
- Mobiler Fassheberoller in robuster Bauweise
- Für verschiedene Fassvarianten geeignet
- Dank Randgreifermechanismus auch für offene Fässer geeignet
27 Arbeitstage
- SAMOA-HALLBAUER Fasskarre für 1x 200-Liter-Fass
- Zum Fasstransport und Anheben auf Auffangwannen
- 2 Bockrollen aus Kunststoff
22 Arbeitstage
So wählen Sie das passende Produkt für den Fasstransport
Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind Fässer – ob aus Stahl, Kunststoff oder einem anderen Material – im betrieblichen Alltag nicht immer einfach zu handhaben. Das liegt zum einen an ihrer Bauform und ihrem Gewicht, zum anderen an ihrer Ladung: Meist enthalten die Behältnisse Öle, Lacke, Brennstoffe oder andere flüssige Gefahrstoffe, die einen vorschriftsmäßigen Fasstransport erfordern.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher eine Vielzahl an Produkten zum sicheren und kraftsparenden Fasshandling mit verschiedenen Geräten. Ausschlaggebend für die Auswahl der passenden Variante sind diese Kriterien:
- Welche Abmessungen und welches Lastgewicht hat das Fass?
- Ist ein stehender oder liegender Fasstransport nötig?
- Muss das Behältnis gehoben, geschoben oder über eine längere Strecke transportiert werden?
- Soll das Fass am Zielort entleert oder in einer bestimmten Position bereitgestellt werden?
1. Fassroller und Fasskarren: vielseitig einsetzbar für den sicheren Fasstransport
Unsere Fasskarren und Fassroller sind optimal dazu geeignet, Fässer im Lager oder in der Werkstatt zu verfahren. Je nach Ausführung transportieren Sie mit den Geräten Fässer liegend oder stehend:
Ausführung | Optionen im Shop | Einsatzbereich |
---|---|---|
Fasskarren
![]() |
|
|
Fass-Fahrwagen![]() |
|
|
Fassroller
![]() |
|
|
2. Fässer heben, umlagern und kippen: Fasstransport mit Fasshebern und Fasskippern
Müssen Fässer auf Paletten verladen, aus Auffangwannen entnommen oder aus anderen Gründen angehoben werden, sind besondere Geräte für das Fasshandling erforderlich. Hierfür bieten wir unter anderem hochwertige Fassheber für alle Betriebsbereiche. Für die Aufnahme von stehenden oder liegenden Fässern von oder in eine bestimmte Hubhöhe sowie zum Wenden oder Kippen der Behältnisse bestellen Sie bei uns diese hochwertigen Produkte:
Ausführung | Optionen im Shop | Einsatzbereich |
---|---|---|
Fassheber (mit Fahrwerk)![]() |
|
|
Fassheber (mit Stapleraufnahme)![]() |
|
|
Fasskipper
![]() |
|
|
3. Fasstransport mit Kransystemen: Fassgreifer, Fasszangen und Fassgehänge

Besonders dort, wo Fässer über längere Strecken bewegt oder aus oder in große Höhe transportiert werden müssen, sind Fasshandling-Geräte nötig, die über passende Halterungen für Fässer mit unterschiedlichen Durchmessern und Größen geeignet sind.
Hierzu sind bei Jungheinrich PROFISHOP stabile Fassgreifer in diversen Ausführungen zur Stapler- oder Kranaufnahme erhältlich. Die Geräte ermöglichen den Transport von Sicken- und Spannringfässern bis 1600 kg und fixieren die Behältnisse dazu von der Seite oder von oben. Viele Modelle – zum Beispiel bei unseren Fasszangen – geben das Fass automatisch frei, sobald es den Boden berührt, was das Fasshandling vereinfacht. Die Fassgehänge und Fasszangen greifen die Behältnisse ausschließlich von oben: In diesem Fall ist auch der sichere Transport von offenen oder dichtstehenden Fässern mit Rand möglich.