
Hydraulik-Stapler
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Automatischer Schnellhub (bis 100 kg)
- Einfach-Mast mit 1.600 mm Hubhöhe
- Kleiner Wendekreis durch kompakte Abmessungen
5 Arbeitstage
- Hydraulisches Heben über verstärkte Deichsel oder per Fußpedal
- Hochleistungs-Hydraulikpumpe aus hochfestem Stahl
- Überlastsicherung für lange Lebensdauer
5 Arbeitstage
- Ideal zur Paletten-Längs- und Queraufnahme
- Robuste Qualität mit 1.000 kg Tragkraft
- Anheben per Deichsel oder Fußpedal
5 Arbeitstage
- Hydraulisches Heben über Deichsel oder Fußpedal
- Hochleistungs-Hydraulikpumpe aus hochfestem Stahl
- Überlastventil für lange Lebensdauer
5 Arbeitstage
- Wartungsarm und robust
- Heben der Last mit Fußpedal oder Deichsel
- Gummierter Deichselgriff für bequemes Arbeiten
5 Arbeitstage
- Wartungsarm und robust
- Anheben der Last durch Deichsel oder Fußpedal
- Deichselgriff mit Gummi-Verkleidung
5 Arbeitstage
- Auf Wunsch breítenverstellbar
- Automatische Blockierung
- Hub über Elektro-Batterie
15 Arbeitstage
- Auf Wunsch breitenverstellbar
- Automatische Blockierung
- Hub über Fuß-Hydraulik
15 Arbeitstage
- Für einfaches und kontrolliertes Aufnehmen und Kippen von Fässern aus Metall und Kunststoff
- Bremse sichert das Fass in beliebiger Position
- Rotation erfolgt über robuste Kurbel
15 Arbeitstage
- Mehrpreis Hubhöhe 1.700 mm für LEV 300
- Tragkraft: 300 kg
- Nur bei Originalbestellung des LEV 300 mitbestellbar
15 Arbeitstage

Vielseitiger Helfer für Lager & Logistik
So finden Sie den richtigen Hydraulik-Stapler
Müssen Sie in Ihrem Betrieb nur gelegentlich Lasten bis maximal 1000 kg verfahren sowie ein- und auslagern, sind unsere leistungsfähigen Hydraulik-Stapler – auch als hydraulische Stapler, manuelle oder hydraulische Hochhubwagen bekannt – eine lohnenswerte Alternative zu elektrischen Hochhubwagen. Im Gegensatz zu diesen werden die hydraulischen Stapler aus verwindungssteifem Profilstahl ausschließlich manuell verfahren mittels Ziehen und Schieben mit der Deichsel oder über die in Griffhöhe angebrachten großen Rohrschiebebügel.
Das Heben und Senken der Last erfolgt durch eine hydraulische Pumpe: Durch das Pumpen mit der Deichsel oder wahlweise auch per Fußpedal wird das Öl unter Druck gesetzt. Die Pumpe überträgt den hydraulischen Druck anschließend auf die Kolben und Kolbenstangen zum Heben und Senken des Lastträgers. Hydraulik-Stapler sind besonders robust, langlebig und wartungsarm.
Modellabhängig schützen eine Plexiglasschreibe bzw. ein Metallgitter den Bedienenden vor herabfallenden Gütern und vor unbeabsichtigtem Durchgreifen in das Hubgerüst. Im Onlineshop finden Sie die hydraulischen Hochhubwagen in vielen verschiedenen Ausführungen – passend zu Ihrem Bedarf.
1. Diese Vorteile bieten unsere Hydraulik-Stapler
Hydraulische Hochhubwagen bieten eine Hubhöhe bis 3000 mm (modellabhängig). Damit lassen sich die Flurförderzeuge sehr vielseitig einsetzen und Lasten auch in höhere Regalebenen problemlos ein- und auslagern. Dank des Pedals und des stufenlosen Absenkventils kann die Last auf den Millimeter genau und ohne Erschütterungen abgeladen werden. Da die Geräte ohne Batterien betrieben werden, sind sie zudem jederzeit sofort einsatzbereit.
Unsere Hydraulik-Stapler bieten noch weitere Vorteile:
- Geringes Eigengewicht: Die Hydraulik-Stapler haben im Vergleich zu Elektro-Hochhubwagen ein geringeres Eigengewicht, sodass sie auch in gewichtssensiblen Bereichen verwendet werden können wie z. B. auf Zwischenböden.
- Kompakt: Durch die geringere Bauhöhe passen die meisten Hydraulik-Stapler durch fast jede Tür, wodurch Sie sie vielseitig z. B. im Lager oder im Versand nutzen können.
- Geringere Anschaffungskosten: Im Vergleich zu den elektrischen Modellen sind manuelle Hochhubwagen deutlich günstiger. Darüber hinaus benötigen Sie für den Betrieb der Hydraulik-Stapler keinen Strom und müssen die Geräte kaum warten.
2. Hydraulik-Stapler mit dem passenden Hubgerüst auswählen
Der Rahmen, die Mittelstützen und die Gabeln unserer Hydraulik-Stapler bestehen aus verwindungssteifem Profilstahl. Das macht die Geräte besonders robust, sodass Lasten bis in 3000 mm Höhe angehoben werden können. Welche Hubhöhe erreicht werden kann, hängt dabei vom Hubgerüst ab. Bei Jungheinrich PROFISHOP sind die hydraulischen Hochhubwagen mit den folgenden Hubgerüst-Ausführungen verfügbar:
Hubgerüst | Details | erreichbare Hubhöhen (je nach Modellauswahl) |
---|---|---|
Einfach-Hubgerüst![]() |
|
|
Zweifach-Teleskop-Hubgerüst (ZT) ![]() |
|
|
Bitte beachten Sie auch immer die Resttragfähigkeit, die von der Hubhöhe und dem Lastschwerpunktabstand abhängt. Nähere Informationen dazu finden Sie auch in unserem Ratgeber zur Tragfähigkeit bei Staplern, Hochhubwagen und Hubwagen – Lasten richtig dimensionieren.
3. Hydraulik-Stapler in Sonderausführungen: Breitspur- und Flexi-Stapler

Unsere Hydraulik-Stapler mit einem breiten Radarmabstand von 1250 mm sind die richtige Wahl, wenn das Gerät für verschiedene Palettenaufnahmen geeignet sein soll: Die hydraulischen Hochhubwagen erlauben es nicht nur, Europaletten oder Gitterboxen längs oder quer aufzunehmen, sondern eignen sich auch für die direkte Bodenaufnahme von Paletten in breiten Sondergrößen. Zudem können Querpaletten direkt vom Boden aufgenommen werden. Die Queraufnahme ist durch das seitliche Umfahren der Palette mit den Radarmen möglich. Die Hydraulik-Stapler in Breitspurausführung mit Einfach-Hubgerüst erreichen eine Hubhöhe von 1600 mm und transportieren Lasten bis 1000 kg horizontal und vertikal.
Zu Breitspur-Modellen lassen sich auch die Flexi-Stapler umwandeln: Die hydraulischen Hochhubwagen sind über ein dreifach geführtes Zahnstangengewinde mit Kettentrieb in der Breite zu verstellen und so auf das Transportgut anpassbar. Der Hub kann hydraulisch über ein Pedal oder sogar elektrisch per Batterie betätigt werden. Beide Varianten bieten ein regulierbares Absenkventil. Für die Bodenaufnahme oder als Untergreifarme sind für die Modelle aufsteckbare Z-Gabeln erhältlich. Flexi-Stapler verfügen über eine geringere Tragfähigkeit von 150 kg, 300 kg bzw. 600 kg (modellabhängig).
4. Bereifung der Lenk- und Gabelrollen bestimmen
Unsere Hydraulik-Stapler verfügen standardmäßig über zwei Lenk- und Einfach-Gabelrollen oder Tandem-Gabelrollen. Die Bereifung der Rollen ist leichtgängig und für den Einsatz auf ebenen und festen Untergründen konzipiert. Um die Bereifung des hydraulischen Staplers auf die Untergründe und die Umgebungsbedingungen in Ihrem Betrieb anzupassen, stehen Ihnen bei Jungheinrich PROFISHOP folgende Bereifungsmaterialien zur Verfügung:
Bereifung Material | Eigenschaften | Einsatz |
---|---|---|
Polyurethan (PU) |
|
|
Nylon |
|
|
Für maximale Arbeitssicherheit sind die Lenkrollen unserer Hydraulik-Stapler standardmäßig mit Fußschutz und mechanischen Radfeststellern ausgestattet.