Kostenlose Beratung
0800 53 99 66 0800 53 99 66

So finden Sie die passende Elektroseilwinde

Unsere Elektroseilwinden sind ebenso kraftvolle wie flexible Hebezeuge für den Einsatz im Bau, in der Lagerlogistik sowie bei industriellen Montagearbeiten. Sie eignen sich besonders für das Ziehen und Heben von schweren Lasten in großen Hubhöhen. Im Gegensatz zu Elektrokettenzügen laufen die Elektroseilwinden dabei ruhiger und verschleißärmer. Ihr elektrischer Antrieb wird über eine kabelgebundene Fernbedienung gesteuert. Hierfür ist ein Stromanschluss für Schuko-Stecker nötig.

Mit einer Elektroseilwinde lassen sich Lasten daher komfortabler und gleichmäßiger bewegen. In unserem Shop finden Sie hierfür Elektroseilwinden in verschiedenen Größen und Leistungsklassen: Wir führen kompakte Modelle zum Aufhängen an Trägersysteme, aber auch besonders leistungsstarke Varianten für die stationäre Montage, mit denen Sie Güter bis 2000 kg heben. Die verbauten Stahlseile überzeugen hierfür mit einer hohen Zug- und Bruchfestigkeit sowie einem guten Wickelverhalten. Sie sind ferner beständig gegenüber UV-Licht, vielen Chemikalien, Lösungsmitteln und mineralölhaltigen Flüssigkeiten.

Bitte beachten Sie: Aufgrund des Elektromotors ist die IP-Schutzklasse jeder Elektroseilwinde zu beachten. Die Motoren der Modelle in unserem Shop verfügen mindestens über die IP-Schutzklasse 44, was einem Schutz vor allseitigem Spritzwasser und festen Fremdkörpern entspricht.

1. Elektroseilwinde nach Montage-Typ auswählen

In unserem Sortiment finden Sie Elektroseilwinden zum Aufhängen und für die feste Montage, beispielsweise an der Wand. Die Ausführungen zeichnen sich jeweils durch unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten aus:

Anbringung Eigenschaften Anwendung
Elektroseilwinde zum AufhängenSeilwinde elektrisch, Seillänge 30 m, TK 160 kg
  • kompakte, leichte Bauart
  • schnelle Installation an Schwenkarmen oder Profilstahlträgern mittels Haken und Sicherheitsverriegelung
  • Not-Aus-Knopf und Lastdruckbremse für sofortiges Stoppen
  • Heben und Senken geringer Lasten auf Baustellen sowie bei Montagearbeiten
  • dank Staub- und Spritzwasserschutz in Innenräumen wie auch im Freien einsetzbar
Elektroseilwinde für die feste MontagePLANETA Elektro-Seilwinde, Seillänge 7 m, TK 250 kg, 400 V
  • größere Bauart mit leistungsstarkem Motor
  • feste Installation durch Verankerung an Decken, Wänden oder Böden
  • elektronische Überlastsicherung und Not-Aus-Schalter für sofortiges Stoppen
  • Heben, Senken und Ziehen schwerer Güter
  • Montagearbeiten in Industrie und Handwerk sowie auf Baustellen
  • Einsatz in Innenräumen wie auch im Freien

2. Elektroseilwinde mit geeigneter Tragkraft kaufen

Bei Jungheinrich Profishop finden Sie Elektroseilwinden mit unterschiedlicher Tragfähigkeit. Generell sind leistungsfähigere Modelle kostenintensiver in der Anschaffung. Es lohnt sich daher, eine bestmöglich zu Ihren Anwendungsfällen passende Elektroseilwinde auszuwählen.

Ein kompakter elektrischer Seilzug zum Aufhängen etwa ist mit einer maximalen Belastbarkeit von 80 kg bis 300 kg verfügbar. Eine Elektroseilwinde für die feste Verankerung in Boden, Wand oder an Decken hingegen wählen Sie mit einer maximalen Tragkraft von 250 kg bis 2000 kg.

3. Passendes Zubehör Elektroseilwinden ergänzen

In unserem Sortiment finden Sie hochwertiges Zubehör, mit dem Sie die Vielseitigkeit Ihrer Elektroseilwinde erhöhen, sodass Sie diese präzise an Ihre Einsatzzwecke anpassen:

  • Schwenkarmausleger: dreh- und schwenkbar, ermöglichen präzisere Positionierung der Last, rasche Befestigung mit Schellen, belastbar bis 250 kg
  • Laufkatzen: für die Deckenmontage an Profilstahlträgern, ermöglichen einfaches händisches Ziehen der Elektroseilwinde zum Einsatzort, optimal zum Heben und Bewegen von Gütern in Lagern und Werkstätten