Kostenlose Beratung
0800 53 99 66 0800 53 99 66

So finden Sie die passenden Lastaufnahmemittel

Lastaufnahmemittel sind anders als Tragmittel nicht fest mit dem Hebezeug verbunden. Vielmehr sind sie dazu geeignet, Lasten vorübergehend mit einem Kranhaken zu verbinden, sodass diese gehoben werden können. Dazu werden sie immer über einen Haken an das Hebezeug gehängt. Lastaufnahmemittel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Welche die richtige ist, hängt vom Gewicht der Last, ihrer Form und Festigkeit, der Aufnahmemöglichkeit und ihren Transportanforderungen ab.

Daher sind Lastaufnahmemittel für Kran und Trägerkonstruktionen in verschiedenen Varianten verfügbar, unter anderem:

  • Heber
  • Anschlagmittel
  • Laufkatzen
  • Trageklemmen
  • Krantraversen

1. Heber als Lastaufnahmemittel für empfindliche und eisenmagnetische Güter

Die Heber aus unserem Sortiment sind optimal, um Platten, Glas, Fliesen, Kartonagen, ferritische oder auch Güter mit gewölbten Oberflächen vertikal anzuheben, sie horizontal zu transportieren und am Zielort präzise und sanft abzusetzen.

Dazu arbeiten diese Lastaufnahmemittel mit der Zugkraft durch einen Magnet oder ein Vakuum, die Güter von oben oder seitlich aufnimmt. Die Technologie bietet die optimale Transportlösung für glatte, unhandliche oder empfindliche Waren und Arbeitsmittel. Gemeinsam ist ihnen außerdem, dass sie Waren direkt aufnehmen, ohne dass dazu Anschlagpunkte nötig sind. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Heber in diesen Varianten:

Lastaufnahmemittel Details
Saugheber VERIBOR® Saugheber blue line, Tragfähigkeit 70 kg
  • Hebekraft wird durch Unterdruck (Vakuum) erzeugt
  • als Vollgummisauger, Kipphebelsauger oder Pumpsaugheber verfügbar
  • bewältigen Lastgewichte bis 120 kg
  • rein manuelle Bedienung: Lasttransport durch Muskelkraft
Vakuumheber AERO-LIFT® Vakuumheber ADVANCE
  • Hebekraft wird durch elektrisch erzeugten Unterdruck erzeugt
  • als Vakuumheber mit Lasttraverse oder Vakuumschlauchheber verfügbar
  • Lastgewichte bis 2000 kg möglich
  • auch für leicht luftdurchlässige Materialien wie Kartonagen oder Säcke geeignet
Lasthebemagnete Dolezych DoLast Permanent-Hebemagnet Do 2
  • Hebekraft wird durch das Magnetfeld eines Permanent-Hebemagneten erzeugt
  • arbeitet unabhängig von Stromquellen
  • Lastgewicht bis 2000 kg (Flachlasten) und 500 kg (Rundlasten)

2. Anschlagmittel: Lastaufnahmemittel für den vielseitigen Einsatz

Diese Lastaufnahmemittel ermöglichen das Heben von Lasten, die zum Teil keine eigenen Anschlagpunkte mitbringen oder besonders empfindlich sind. Sie verbinden je nach Ausführung entweder die Tragmittel mit der Last oder einer Laufkatze oder dienen als Verbindung zwischen Krantraverse und dem zu hebenden Gegenstand.

Die als textile Anschlagmittel oder Anschlagketten verfügbaren Lastaufnahmemittel heben und transportieren auf diese Weise auch großformatige oder empfindliche Lasten ladungsschonend. Welche Anschlagmittel dabei für Ihren individuellen Bedarf geeignet sind, hängt neben den eingesetzten Ladungsaufnahme- und Tragmitteln auch von der Beschaffenheit der Ladung ab.

Lastaufnahmemittel Details
Rundschlingen und Hebebänder Dolezych Schlaufenband-Set, 14-teilig
  • werden um die Last gelegt oder über zusätzliche Haken mit dieser verbunden
  • robuste Kunststofffasern ermöglichen Lastgewichte bis 10.000 kg
  • Tragfähigkeit mit Farbcodierung ausgewiesen
AnschlagkettenDolezych DoKett Anschlagkette
  • Aufnahmehaken, gelenkgehärtetes Aufhängeglied und bis zu vier Kettenstränge mit Haken
  • tragfähig bis 4250 kg (je nach Aufnahmewinkel)
  • optimal für Container und Behälter mit mehreren Anschlagpunkten
Hebeklemmen PLANETA Horizontale Hebeklemme HPC-2
  • zum Transport verschiedener Lasten ohne eigene Anschlagpunkte
  • je nach Variante geeignet zur Aufnahme von Fässern, Blechen, Stahlplatten, Rohren und anderen Rundprofilen bis zu einer Materialhärte von 35 HRC
  • vertikaler oder horizontaler Transport (je nach Aufnahme und Ausstattung)
  • tragfähig bis 480 kg

Um die Anschlagmittel übersichtlich und vorschriftsmäßig zu lagern, finden Sie bei uns außerdem passende Anschlagmittel-Garderoben. Diese bieten bis zu zwölf Doppelhaken und eine optionale Diebstahlsicherung.

3. Laufkatzen: Lastaufnahmemittel für den vertikalen und horizontalen Lastentransport

PLANETA Kombi-Laufkatze LHT-G

Laufkatzen ermöglichen es, Kettenzüge mobil einzusetzen, indem sie das Verfahren des Hebezeugs an einem Träger ermöglichen. So können Lasten nicht nur vertikal, sondern auch horizontal im Raum bewegt werden. Wir führen die Laufkatzen als Einschienenkatzen für Einschienenträger, als Haspellaufkatzen, die über eine Bedienkette und ein Haspelfahrwerk bewegt werden können, sowie als praktische Kombi-Laufkatzen.

Die Lastaufnahmemittel bieten Tragfähigkeiten bis 20.000 kg und sind mit verschiedenen Flanschbreiten erhältlich.

4. Temporäre Anschlagpunkte herstellen mit Trägerklemmen

Rollklemme als Montagehilfe

Trägerklemmen sind praktische und flexible Helfer, wenn es um das Heben und Senken von schweren Lasten geht. Die Lastaufnahmemittel werden temporär an Kran oder Deckenträger durch Festschrauben angebracht und dienen so als Anschlagpunkt für Hebezeuge. Dazu sind die Trageklemmen mit einer Öse ausgestattet, die das Einhängen von Haken mit Anschlagmitteln erlaubt.

Bei Jungheinrich PROFISHOP sind die stabilen Lastaufnahmemittel als stationäre (tragfähig bis 10.000 kg) oder rollbare Varianten (tragfähig bis 5000 kg) bestellbar.

5. Krantraversen und Krangabeln für einen ausbalancierten Lastentransport per Kran

Diese Lastaufnahmemittel dienen als Hilfsmittel für den vertikalen Lastentransport per Kran. Wir führen die Hilfsmittel als Krantraversen und Krangabeln.

Krantraversen

SCHILLING Alu-Lasttraverse in H-Bauweise, mit 4 Sicherheitshaken

Wir führen die Krantraversen als Balkentraverse für den Transport länglicher Güter sowie als Kreuztraverse, die auch speziell für die Aufnahme von Big Bags erhältlich sind. Beide Typen sind mit starren oder verstellbaren Auslegern bestellbar. Bei allen Modellen sind die Lasthaken um bis zu 360° drehbar.

Dank der großen Auswahl an verschiedenen Traversentypen mit bis zu vier Anschlagpunkten eignen sie sich für eine Vielzahl von Lasten mit einem Gewicht bis 3000 kg.

Krangabeln

Krangabel mit automatischem Gewichtsausgleich

Unsere Krangabeln sind für Lasten mit Gabelträgeraufnahme wie Paletten und Gitterboxen geeignet. Dazu verfügen die Gestelle über mindestens zwei Gabeln, deren Abstand bei einigen Modellen auch angepasst werden kann, sodass Paletten und andere Lasten mit unterschiedlicher Größe aufgenommen werden können. Zudem lassen sich bei einigen Ausführungen die Tragmaste der Gabeln in der Höhe verstellen, wodurch die Ladehöhe exakt auf die Höhe der zu transportierenden Lasten abgestimmt werden kann.

Die Krangabeln sind mit manuellem oder automatischem Gewichtsausgleich erhältlich und bewältigen Lastgewichte bis 3000 kg.

6. FAQ zu Lastaufnahmemitteln

Anschlagmittel gehören zu den Lastaufnahmemitteln, übernehmen beim vertikalen Warentransport jedoch eine bestimmte Aufgabe. Während Lastaufnahmemittel wie Heber oder Laufkatzen Lasten direkt oder über Haken aufnehmen, dienen Anschlagmittel als Verbindung zwischen Last und dem Haken des Tragmittels.

Lastaufnahmemittel sind keine Maschinen, fallen aber gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in den Geltungsbereich der Maschinenrichtlinie. Demnach gelten für Lastaufnahmemittel einheitliche Anforderungen an die sichere Anwendung im Betrieb, die zwingend einzuhalten sind.

Bei einer Palette handelt es sich nicht um ein Lastaufnahmemittel, sondern ein Ladehilfsmittel (ähnlich wie Kartons oder Gitterboxen). Ladehilfsmittel werden aber mit Lastaufnahmemitteln verbunden, damit sie an Tragmitteln oder dem Hebezeug eingehängt werden können.