Kostenlose Beratung
0800 53 99 66 0800 53 99 66

So finden Sie die passende Ziehhilfe

Mit einer Ziehhilfe aus unserem Sortiment ergänzen Sie Ihre Flurförderzeug-Flotte um ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, das speziell für das platzsparende und wendige Ziehen und Schieben von rollbaren Ladungsträgern bis 1000 kg konzipiert ist. Ausgestattet mit einem emissionsfreien Elektromotor und einer leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterie, bietet die elektrische Ziehhilfe lange Einsatzzeiten.

Im Vergleich zu einem Elektroschlepper, der über größere Fahrzeugmaße verfügt und einen Sitz- oder Stehplatz für Bedienende bietet, ist eine Ziehhilfe die kompaktere Wahl. Bei den kleinen Lager-Schleppern handelt es sich um reine Mitgänger-Geräte, für deren Betrieb kein Staplerschein erforderlich ist. Die Ziehhilfe wird von Hand geführt, der elektrische Fahrantrieb übernimmt hingegen die Schlepparbeit.

Unsere Ziehhilfen sind vielseitig einzusetzen und übernehmen Schlepparbeiten in Innen- und Außenbereichen. Dazu sind sie mit verschiedenen Kupplungssystemen kombinierbar und transportieren Gitterwagen, Fahrzeuganhänger, verschiedene Rollbehälter oder Müllcontainer.

1. Die Vorteile einer Ziehhilfe für Lager, Handel und Logistik

Elektro-Schlepper Ameise® TTE 1.0 - Lithium-Ionen

Eine elektrische Ziehhilfe ist für viele Betriebsumgebungen und Anwendungen einsetzbar und bietet hierfür viele Vorteile:

  • Kompakte Bauweise: Der kleine Schlepper mit Elektro-Antrieb ist kompakt und zusätzlich auf sehr wendig. Das erleichtert das Rangieren, selbst in engen Kurven.
  • Ergonomisches Ziehen und Schieben: Bei der Ziehhilfe übernimmt der Elektromotor die Schwerstarbeit für Sie und Ihre Mitarbeitenden. Damit gehört das Gerät zu den ergonomischen Arbeitsmitteln in der Logistik.
  • Bedienbar durch eine Person: Jede Ziehhilfe aus unserem Sortiment ist einfach zu bedienen und gleichzeitig effizient einsetzbar. Zu einem Routenzug gekoppelt bewegt eine Person mit dem kleinen Elektroschlepper eine große Warenmenge. Der Zugang zum Gerät kann durch eine PIN geschützt werden.
  • Auf leicht unebenen Flächen einsetzbar: Die robuste Bereifung mit optimaler Traktion ermöglicht auch die sichere Anwendung auf leicht unebenen Flächen, zum Beispiel im Außenbereich. Einige Modelle bewältigen sogar Steigungen.
  • Kosteneffizient im langfristigen Einsatz: Wenn Sie den kleinen Elektroschlepper kaufen, profitieren Sie von einem robusten, wartungsarmen und leistungsfähigen Gerät.

2. Ziehhilfe mit der richtigen Kupplung auswählen

Mit verschiedenen Kupplungen setzen Sie Ihre Ziehhilfe mit diversen Anhängertypen im Betrieb ein. Der kleine Lager-Schlepper ist mit diesen Kupplungen verfügbar:

Kupplung für Elektroschlepper Details
Kupplung für LKE-Anhänger Kupplung für LKE-Anhänger, spurtreu für Elektro-Schlepper Ameise® TTE 1.0 - Lithium-Ionen

Die Kupplung ist speziell für LKE-Anhänger konzipiert und für rollbare Kleinladungsträger wie Taxiliner und X-Frame basierte Trolleys optimal geeignet. Die hohe Spurtreue der Kupplung gewährleistet eine stabile Geradeausfahrt beim Transport. Die Höhe des Kupplungsarms ist von 135 bis 285 mm stufenlos einstellbar.

Kupplung für Vierkantprofile Kupplung für Vierkantprofile, mechanisch einstellbar für Elektro-Schlepper Ameise® TTE 1.0 - Lithium-Ionen

Die Standardkupplung ist für eine Vielzahl von rollbaren Ladungsträgern geeignet, die über ein Vierkantprofil verfügen. Die Kupplung ist für Profilkanten von 5 bis 60 mm Tiefe ausgelegt; die mechanische Einstellung erfolgt in 5-mm-Schritten. Die Höhe des Kupplungsarms ist von 85 bis 235 mm stufenlos einstellbar.

Kupplung mit Steckbolzen Kupplung mit Steckbolzen für Elektro-Schlepper Ameise® TTE 1.0 - Lithium-Ionen

Mit dieser Kupplung transportieren Sie rollbare Ladungsträger, deren Deichsel eine runde Zugöse aufweist. Die Sicherung des Bolzens erfolgt durch einen Splint. Der Kupplungsbolzen hat einen Durchmesser von 20 mm, die Höhe des Kupplungsarms ist von 150 bis 250 mm stufenlos einstellbar.

Für die Kupplungen mit Steckbolzen und Vierkantprofil gilt außerdem: Zur besseren Spurhaltung müssen die Ladungsträger mit zwei Lenkrollen an der Kupplungsseite und zwei Bockrollen an der hinteren Wagenseite ausgestattet sein. So wird beim Transport eine stabile Geradeausfahrt bei gleichzeitig guter Manövrierfähigkeit gewährleistet.

Alle Kupplungen sind auch separat als Zubehörteile nachrüstbar, sodass Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Ziehhilfe bei Bedarf erweitern.