

Das intelligente fetra® Baukasten System
Die Systemteile der fetra-Transportgeräte werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Das fetra-MultiVario-System lässt sich vielfach verändern, austauschen und ergänzen. Mit 2-Punkt-Lagerung steht die Stabilität der einer Schweißkonstruktion in nichts nach!
fetra® steht für perfekte Verarbeitung
fetra-Transportgeräte werden hocheffizient und präzise mit Hilfe modernster Produktionsanlagen gefertigt. Vor der Pulverbeschichtung werden alle Produkte durch Kugelstrahlen aufwendig vorbehandelt. Dieses umweltfreundliche Finish garantiert Langlebigkeit und dauerhaft gutes Aussehen.
Qualität „Made in Germany“
fetra® ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich klar zum Standort Deutschland bekennt. Mit Fingerspitzengefühl für Konstruktion und Material entwickeln wir innovative Transportgeräte in moderner Produktästhetik.
fetra®
Basis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Robuster Handpritschenwagen von fetra® mit 3 abklappbaren Wänden
- Präzise und leicht zu bedienende Drehschemel-Lenkung
- Ausgezeichnete Rollfähigkeit dank Naben mit Rollenlager
10 Arbeitstage
- Geschweißte Stahlkonstruktion, pulverbeschichtet
- 4 Lenkrollen, 2 mit Feststeller
- Mit Abrutschkanten
6 Arbeitstage
- 250 x 60 mm
- Schwarzer Vollgummi-Reifen auf Kunststoff-Felge, Naben mit Rollenlager
6 Arbeitstage
- Schwarzer ESD-Vollgummi-Reifen auf Kunststoff-Felge, Nabe mit Rollenlager
- Elektrisch leitfähig
6 Arbeitstage
- Polyurethan-Vollmaterial-Reifen auf Kunststofffelge
- Absolut pannensicher
- Fahrkomfort ähnlich wie bei Lufträdern
6 Arbeitstage
- In Stahlrohrkonstruktion, pulverbeschichtet, lichtgrau RAL 7035
- PVC-Deckel und Klemmring, Öffnungs-Ø 340 mm
- Für 120 Liter Säcke
6 Arbeitstage
- Möbelroller mit Ablagebrett aus hoch belastbarem Buchensperrholz
- Ein Antirutschbelag auf der Plattform verleiht Waren sicheren Halt
- 4 Lenkrollen wahlweise aus Polyamid oder Vollgummi
6 Arbeitstage
- Leicht und wendig
- Boden mit Aluminium-Riffelblech
- Verzinkt und daher im Außenbereich einsetzbar
6 Arbeitstage
- Eurokasten-Roller in Winkelstahlkonstruktion mit Stahlblechwanne
- Besonders geeignet für den Transport von durchbrochenen Kästen mit öligen oder feuchten Teilen (kein Tropfen auf den Boden)
- Wanne dicht verschweißt, pulverbeschichtet blau RAL 5007
6 Arbeitstage
- Robuste Kunststoffkonstruktion für hohe Belastbarkeit
- Dank pulverbeschichtetem Obermaterial stoß- und kratzfest
- Transportroller für Eurokästen mit offenem Kunststoffrahmen
6 Arbeitstage
- Mit Ablasshahn 1/2‘ inkl. Siebblecheinsatz
- Aus Profilstahl (3 mm) und Stahlblech mit Pulverbeschichtung (2 mm)
- Staplerverfahrbar
6 Arbeitstage
- Profilstahl und Stahlblech mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft bis zu 800 kg
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend, chemisch beständig und leise
6 Arbeitstage
- Selbstkipper müssen zum Entleeren nicht angehoben werden
- Leere Mulde geht selbsttätig in die Beladestellung zurück
- Robuste Schweißkonstruktion aus 3-mm-Stahlblech, Lackierung blau RAL 5007
6 Arbeitstage
- Selbstkipper müssen zum Entleeren nicht angehoben werden
- Leere Mulde geht selbsttätig in die Beladestellung zurück
- Robuste Schweißkonstruktion aus 3-mm-Stahlblech, Lackierung blau RAL 5007
6 Arbeitstage
- Profilstahl und Stahlblech mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft bis 1.000 kg
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend, chemisch beständig und leise
10 Arbeitstage
- ESD-Gleitkufen (elektrisch leitfähig) für Karren
- Schützt die Karre bei gelegentlichen Treppenfahrten
4 Arbeitstage
- Rollpult aus Stahlrohr und Profilstahl geschweißt, Schraubkonstruktion, pulverbeschichtet, blau RAL 5007
- Mit waagerechter Schreibfläche 605 x 591 mm und einer Stiftablage
- 2 Ablageböden variabel einschraubbar, 2 Ordnerreihen möglich
6 Arbeitstage
- Stahlblech-Konstruktion, pulverbeschichtet, Korpus lichtgrau RAL 7035, Front anthrazitgrau RAL 7016
- Mit 2-türigem Stahlschrank ohne Mitteltrennwand, 1 festen und 2 verstellbaren Böden
- Zentralverschluss mittels Zylinderschloss
6 Arbeitstage
- Höhenverstellbarer Materialständer für ein rückenschonendes Arbeiten
- Ein möglicher Neigungswinkel von 15° und 30° erleichtert den Zugriff
- 2 Varianten mit verschiedenen Höhenverstellbereichen erhältlich
6 Arbeitstage
- Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend und leise
- 2 Bockrollen und 2 Lenkrollen mit Feststeller
6 Arbeitstage
- fetra® Muldenkipper mit flüssigkeitsdichter Ladefläche
- Für Feststoffe und flüssige Ladung geeignet
- Durch Einfahrtaschen mit dem Gabelstapler versetzbar
6 Arbeitstage
- Baukasten-System: Stahlrohr und Profilstahl geschweißt, pulverbeschichtet
- 2 Böden aus Holzwerkstoffplatte, Oberfläche Buchendekor, bündig im Stahlrahmen liegend
- 1 verschließbarer Stahlschrank mit Flügeltür, 1 fester und 2 verstellbare Böden im Schrank
6 Arbeitstage
- Stahlblech und Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft 400 kg
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend, chemisch beständig und leise
6 Arbeitstage
- Stahlblech und Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft 400 kg
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend, chemisch beständig und leise
6 Arbeitstage
Inhaltsverzeichnis
Europaweit stehen Transportgeräte von fetra für höchste Qualität, frisches Design und hervorragende Funktionalität. Ob Karren, Roller oder Wagen – mehr als 300 Produkte im Jungheinrich PROFISHOP bieten Lösungen für jedes Transportproblem.
1. fetra® Qualitätsmerkmale

Eine Vielzahl der fetra-Transportgeräte werden im Baukasten-System angeboten. Die Systemteile werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Dadurch lässt sich das fetra-MultiVario-System vielfach verändern, austauschen und ergänzen. Dank dieses fetra-Steck- und Schraub-prinzips mit 2-Punkt-Lagerung steht die Stabilität der einer Schweißkonstruktion in nichts nach!
Optimale Vorbereitung der Oberfläche durch Kugelstrahlen:
Dieses aufwendige Verfahren garantiert die perfekte Haftung der Pulverbeschichtung und wird von keinem anderen Hersteller praktiziert. Das verwendete Qualitäts- Pulver ist lösungsmittelfrei und hat eine sehr hohe mechanische und chemische Beständigkeit.
Dieses hochwertige Finish garantiert Langlebigkeit und dauerhaft gutes Aussehen.
2. fetra® Herkunft und Verarbeitung
fetra® ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich klar zum Standort Deutschland bekennt. Mit Fingerspitzengefühl für Konstruktion und Material entwickeln wir innovative Transportgeräte in moderner Produktästhetik. Unser umfangreiches Programm mit mehr als 1.000 Produkten spiegelt jahrzehntelange Herstellerkompetenz wider und ist größtenteils „Made in Germany“.
fetra®-Transportgeräte werden hocheffizient und präzise mit Hilfe modernster Produktionsanlagen gefertigt. Vor der Pulverbeschichtung werden alle Produkte durch Kugelstrahlen aufwendig vorbehandelt. Dieses umweltfreundliche Finish garantiert Langlebigkeit und dauerhaft gutes Aussehen.

3. fetra® Historie
1954
Firmengründung durch den gelernten Stellmacher Heinrich Fechtel. In Bielefeld produziert er gemeinsam mit drei Mitarbeitern Holzsackkarren in einem 420 m² großen Pachtbetrieb.
1960
1960 übernimmt Hermann Fechtel den Betrieb von seinem Vater. Der Maschinenbautechniker stellt die Produktion auf Stahlrohr-Transportgeräte um.
1970
Anfang der 1970er: Ausbau des Bereichs Fertigung und Vertrieb von Transportgeräten. Erste Kataloge werden herausgegeben.
1979
Das fetra-Baukastensystem für Transportgeräte entsteht. fetra-Produkte werden zerlegt versandt und können einfach montiert werden. Dennoch sind die Steck- Verbindungen genauso stabil, als wären sie geschweißt.
1984
Umzug nach Borgholzhausen. In dem 1.000 m² großen Betrieb sind 13 Mitarbeiter beschäftigt.
1991
Einzug in den neu gebauten Betrieb am Bahnhof Borgholzhausen. Das Unternehmen hatte die Produktionsfläche und Mitarbeiterzahl in wenigen Jahren vervierfacht, auf 4.400 m² und 76 Mitarbeiter.
1994
Gründung der Tochtergesellschaft fetra Nederland B.V. und Ausbau des europa- weiten Vertriebsnetzes.
1996
Die beiden Söhne Hermann Fechtels treten in den Betrieb ein. Hinrich Fechtel (1992) leitet die Fertigung, Jochen Fechtel (1996) den Vertrieb.
2002
Kontinuierlicher Ausbau von Produktion und Verwaltung auf 7.150 m² und 111 Mitarbeiter.
2004
Gründung der Tochtergesellschaft fetra France S.a.r.l.
2008
Umfangreiche Modernisierung und Ausbau der Produktion und des Lagers auf rund 10.500 m². 142 Mitarbeiter fertigen rund 1.000 unterschiedliche Handtransportgeräte.
2010
Fertigstellung des Umbaus der erworbenen Nachbarimmobilie zum Kompetenzzentrum und Außenlager. Erweiterung um 1.730 m².
2014
Heute stehen über 18.000 m² Produktions- und Lagerfläche für die Fertigung der Transportgeräte zur Verfügung. fetra beschäftigt 166 Mitarbeiter am Standort Borgholzhausen.
2016
Das zweigeschossige Verwaltungsgebäude wird um ein drittes Geschoss erweitert. Hier ist unsere „Vertriebsmannschaft“ beschäftigt