So finden Sie den passenden Prallschutz
Prallschutz bietet eine zuverlässige Abpolsterung von Ecken und Kanten, beispielsweise an Geländern, in Durchgängen oder auch an Rohren. Gleichzeitig schützen die Produkte auch Flurförderzeuge bei einer Kollision mit Ecken, Maschinen oder Wandvorsprüngen, sodass Schäden an den Fahrzeugen und an der Betriebseinrichtung vermieden werden. Dazu ist der Prallschutz aus widerstands- und lösungsmittelbeständigem Polyurethanschaum (PU-Schaum) gefertigt und wird mithilfe von selbstklebenden oder magnetischen Beschichtungen oder per Aufstecken befestigt. Für einen optimalen Sitz auf den abzupolsternden Kanten ist der Prallschutz mit verschiedenen Schutzprofilen in unserem Shop erhältlich.
Die Prallschutzelemente sind Teil des Rammschutzes, der für bestimmte Betriebseinrichtungen verpflichtend ist. Darüber hinaus kann er aber auch dort sinnvoll sein, wo Mauervorsprünge, enge Durchgänge oder Stufen gekennzeichnet werden sollen. Hier können die Produkte als Warnprofile eingesetzt werden.
1. Prallschutz nach Schutzprofilen auswählen
Die Schutzprofile in unserem Sortiment verfügen über ein Innen- und Außenprofil. Die Auswahl der Profilkombination richtet sich nach dem Gegenstand, der geschützt werden soll. Unabhängig vom Profil ist der Prallschutz in unterschiedlichen Stärken und Längen verfügbar:
Schutzprofil | geeignet für |
---|---|
Halbkreis ![]() |
|
Kreis ![]() |
|
Winkel ![]() |
|
Rechteck ![]() |
|
Trapez ![]() |
|
2. Befestigungsart für den Prallschutz auswählen
Die Prallschutz-Produkte aus unserem Sortiment lassen sich besonders schnell und unkompliziert befestigen. Möglich sind folgende Anbringungsarten:
- Selbstklebend: Der Prallschutz mit selbstklebender Beschichtung lässt sich auf allen glatten, sauberen und fettfreien Oberflächen aufkleben.
- Magnetisch: Die Modelle mit Magnetbefestigung lassen sich auf magnetischen Oberflächen, z. B. an Rohren oder Geländern anbringen. Dank der Magnetfläche kann die Warnprofile jederzeit rückstandslos entfernt werden.
- Aufsteckbar: Auch diese Ausführungen lassen sich rückstandlos entfernen, da sie nur auf die Kanten aufgesteckt werden. Aufsteckbarer Prallschutz ist jedoch nur für Kanten mit dem passenden Profil geeignet.
3. Material der Schutzprofile
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Prallschutz aus Polyurethanschaum in gelb-schwarzer Signalfarbe. Das hochwertige Material ist für den Innen- und Außenbereich gleichermaßen geeignet und hält Temperaturen von -40 °C bis +90 °C stand. Aufgrund seiner UV- und Lösemittelbeständigkeit ist er vielseitig einsetzbar und leicht zu reinigen. Der Schaum entspricht außerdem der Brandschutzklassifikation UL 94.
Ein weiterer Vorteil des PU-Schaums: Das leichte Material lässt sich problemlos mit einer Handsäge oder einem Cutter auf die gewünschte Länge zuschneiden. So schützen Sie selbst kurze Kanten oder Vorsprünge.