Kostenlose Beratung
0800 53 99 66 0800 53 99 66

So finden Sie den richtigen mobilen Arbeitsplatz

Ein mobiler Arbeitsplatz von Jungheinrich ist ein modernes Arbeitsmittel im Lager, das Sie bei der Echtzeiterfassung von Daten im Warenwirtschaftssystem unterstützt – direkt an der Ware und stromnetzunabhängig. Dazu finden sowohl Barcodescanner als auch Rechner und Industriedrucker Platz auf dem mobilen Arbeitsplatz für Lager, Versandzone oder Wareneingang. Im Gegensatz zu Computerschränken, die Sie ebenfalls bei uns im Sortiment finden, ist ein mobiler Arbeitsplatz mit einem Akku ausgestattet, über den alle angeschlossenen Peripheriegeräte mit Strom versorgt werden.

Das macht die mobilen Arbeitsplätze flexibel und sehr vielseitig einsetzbar. Sie nutzen sie unter anderem:

  • zur Erfassung von Waren beim Warenein- und -ausgang
  • als mobile Packtische in Versandzonen
  • als mobile Messbüros bei industriellen Messvorgängen
  • als prozessübergreifendes Arbeitsgerät in verschiedenen Betriebsabteilungen

Bei uns erhalten Sie Ihren mobilen Arbeitsplatz in verschiedenen Ausführungen und mit praktischem Zubehör.

1. Welche Vorteile bietet ein mobiler Arbeitsplatz?

Jungheinrich Mobiler Arbeitsplatz WMD mit Lithium-Ionen Batterie

Unsere mobilen Arbeitsplätze sind dank großer Laufrollen einfach zu verfahren und damit wendige Arbeitsmittel zur Datenerfassung im Lager, im Handel oder in der Produktion. Hier bieten sie viele Vorteile:

  • Stromnetzunabhängiges Arbeiten direkt am Produkt: Der mobile Arbeitsplatz ist je nach Modelltyp mit einem oder zwei leistungsstarken Akkus ausgestattet, über die alle angeschlossenen IT-Geräte mit Strom versorgt werden.
  • Produktivitätssteigerung: Da alle Geräte für die Datenerfassung und -auszeichnung – z. B. Barcodescanner und Etikettendrucker – mitgeführt werden, entfallen Laufwege zwischen stationären Druckern und der Ware. Die Datenerfassung kann so deutlich einfacher, effizienter und prozessoptimiert erfolgen.
  • Ortsunabhängiger Zugriff auf die Produktdatenbank in Echtzeit: Über den Terminal auf dem mobilen Arbeitsplatz haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Lager- und Produktdaten, die Sie für die Auftragsbearbeitung direkt an der Ware benötigen. Gleichzeitig speisen Sie an der Ware vorgenommene Daten in das Warenmanagementsystem oder Warenwirtschaftssystem ein und aktualisieren es in Echtzeit. Der Datenzugriff wird somit für alle Abteilungen verbessert.
  • Senken der Fehlerquote: Durch den Zugriff auf alle Produkt- und Auftragsdaten vor Ort werden Verwechslungen und Falscheinbuchungen erheblich reduziert. Mithilfe der mitgeführten Drucker können z. B. Versandpapiere direkt an der Ware ausgegeben oder Waren mit den richtigen Etiketten ausgezeichnet werden.
  • Lange Einsatzzeiten: Die leistungsfähige Stromversorgung mit moderner Batterietechnologie ermöglicht je nach Modell einen durchgehenden Einsatz im Ein- oder Mehrschichtbetrieb.
  • Ergonomisches Arbeiten: Die in der Höhe verstellbare Arbeitsplatte und Ablageflächen des mobilen Arbeitsplatzes lassen sich individuell an die Körpergröße anpassen.

2. Ausstattung des mobilen Arbeitsplatzes

Jungheinrich Mobiler Arbeitsplatz WMD mit Lithium-Ionen Batterie

Ein mobiler Arbeitsplatz von Jungheinrich ist mit Batterien ausgestattet, die über ein integriertes Ladegerät an einer 230-V-Steckdose aufgeladen werden können. Bei Modellen mit Batteriewechselsystem können die Akkus im Wechsel geladen und die Einsatzzeit des mobilen Arbeitsplatzes so verlängert werden. Für den Batteriewechsel können Modelle mit einem praktischen Wechselschlitten ausgestattet.

Der Korpus des mobilen Arbeitsplatzes ist aus Aluminium gefertigt, was das Arbeitsgerät leicht und robust zugleich macht. Die Tischplatte inklusive Tastatur- und Maus-Auszug ist höhenverstellbar. Die vier Lenkrollen ermöglichen eine hohe Wendigkeit auch auf engem Raum.

Die Lochwände am Korpus des mobilen Arbeitsplatzes bieten neben den Ablageflächen weiteren Stauraum für alle benötigten Arbeitsmittel und enthalten auch die Batterieladestandsanzeige. Zum Einhängen in das Lochraster finden Sie bei uns Zubehör wie Abfalleimer, Druckerhalterungen und weitere Tischplatten.

3. Batterietyp für den mobilen Arbeitsplatz bestimmen

Die mobilen Arbeitsplätze sind bei uns je nach Modell und möglicher Dauerlast mit verschiedenen Batterietypen verfügbar. Diese unterscheiden sich in der Leistungsfähigkeit und weiteren Parametern:

Parameter (modellabhängig) Blei-Vlies-Akku Lithium-Ionen-Akku
Dauerlast / Spitzenlast
  • 375 VA / 700 W
  • 800 VA / 1500 W
  • 1200 VA / 2400 W
  • 375 VA / 700 W
  • 500 VA / 1000 W
  • 800 VA / 1600 W
  • 1200 VA / 2400 W
Vorteile
  • nur sehr geringe Selbstentladung
  • wartungsfrei
  • kurze Ladedauer
  • Zwischenladungen möglich
  • bis zu 2000 Ladezyklen möglich ohne Kapazitätsverlust
  • effizienter Energieverbrauch
  • wartungsfrei
Nachteile
  • lange Ladedauer
  • höhere Verlustleistung
  • weniger Ladezyklen als bei Lithium-Ionen-Akkus möglich
  • Selbstentladung und Tiefentladung möglich

4. Zubehör für mobile Arbeitsplätze ergänzen

Für einen mobilen Arbeitsplatz von Jungheinrich steht im Onlineshop zahlreiches Zubehör zur Verfügung, mit dem sich die mobile Arbeitsstation bedarfsgerecht individualisieren lässt. Sie finden bei uns als Zubehör für mobile Arbeitsplätze unter anderem:

  • Schubfächer
  • Auszüge für Maus und Tastatur
  • Drucker- und Scannerhalterungen
  • Monitorhalter (für einen oder zwei Bildschirme)
  • Tischplatten, Schwenkplatten und Druckerablagen
  • Mülleimer und Lagerboxen
  • Batteriewechselwannen
  • Bockrollen-Umbausatz
  • DC/DC-Wandler
  • Ersatzbatterien