Kostenlose Beratung

TOPSELLER IN LAGER

MORAVIA Rammschutzbügel, Innenbereich, HxL 350-1.200 x 375-2.000 mm, Ø 76 mm
  • Überaus robuster Rammschutzbügel für den Innenbereich, Durchmesser 76 mm
  • Hochwertiger Gütestahl mit einer Wandstärke von 3mm
  • Gelbe Kunststoffbeschichtung mit schwarzen Signalstreifen für bessere Sichtbarkeit

4 Arbeitstage

131,00 €
MORAVIA Rammschutzpoller, Außenbereich, Höhe 1.200 - 1.600 mm, Ø 159 mm
  • Solider Absperrpoller aus feuerverzinktem Stahl
  • Gelb-schwarze Kunststoffbeschichtung mit guter Warnwirkung
  • Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet

4 Arbeitstage

306,00 €
MORAVIA Rammschutzbügel, Außenbereich, winkelförmig, winkelförmig, HxT 350-1.200 x 600 mm
  • Der Eckschutzbügel bietet zuverlässigen Anfahrschutz
  • Sehr gute Sichtbarkeit dank Signalfarben
  • Der Schutzbügel ist feuerverzinkt und dadurch gegen Korrosion geschützt

4 Arbeitstage

401,00 €
Topseller
MORAVIA Rammschutzpoller, Außenbereich, Höhe 1.200 - 1.600 mm, Ø 90 mm
  • Solider Absperrpoller aus feuerverzinktem Stahl
  • Gelb-schwarze Kunststoffbeschichtung mit guter Warnwirkung
  • Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet

4 Arbeitstage

168,00 €
Aktenregal META Anbaufeld, einseitig, ohne Abdeckboden, Fachlast 80 kg, verzinkt
  • Stahlblech garantiert Langlebigkeit und ermöglicht dauerhafte Nutzung
  • Endanschläge halten Aktenordner auf der vorgesehenen Fläche
  • Metallsteckregal mit verzinkter Oberfläche

8 Arbeitstage

133,00 €
Fachboden für META Fachbodenregal Stecksystem, Fachlast 230 kg, verzinkt
  • Fachboden für META-Fachbodenregal aus formstabilem Qualitäts-Stahlblech
  • Mit verzinkter Oberfläche
  • Einfache Montage und flexible Höhenverstellung dank Stecksystem

8 Arbeitstage

30,90 €
Fachboden für META Fachbodenregal Stecksystem, Fachlast 230 kg, lichtgrau
  • Fachboden für META-Fachbodenregal aus formstabilem Qualitäts-Stahlblech
  • Mit kunststoffbeschichteter Oberfläche (RAL 7035 lichtgrau)
  • Einfache Montage und flexible Höhenverstellung dank Stecksystem

8 Arbeitstage

60,90 €
META Fachbodenregal, Fachlast 230 kg, HxBxT 2.000 x 1.356 x 336-836 mm
  • Regal-System mit Steckverbindungen für komfortablen Aufbau
  • Standfeste Stahlkonstruktion mit Diagonalverstrebung
  • Korrosionsbeständig durch verzinkte Oberfläche

8 Arbeitstage

331,00 €
META Fachbodenregal, Anbaufeld, Fachlast 230 kg, verzinkt
  • Regal individuell erweitern mit dem META Anbaufeld
  • Robuste und widerstandsfähige Fachböden aus Stahlblech, verzinkt
  • Abstände zwischen Fachböden über ein Lochungsraster verstellbar

8 Arbeitstage

254,00 €
META Fachbodenregal Stecksystem, Grundfeld, Fachlast 230 kg, lichtgrau
  • Regal-System mit Steckverbindungen für komfortablen Aufbau
  • Standfeste Stahlkonstruktion mit Diagonalverstrebung
  • Korrosionsbeständig durch pulverbeschichtete Oberfläche

8 Arbeitstage

335,00 €
MORAVIA Prallschutz für Kanten, trapezförmig, zum Aufstecken, HxLxB 80 x 40 mm, Länge 1 m
  • Prallschutzprofil zum Aufstecken für eine leichte Montage
  • Tiefes Schutzprofil für besseren Halt, mit Kleber fixierbar
  • Geeignet für Innen- und Außenbereiche, Maschinen, Fahrzeuge und Inventar

4 Arbeitstage

ab 35,90 €
MORAVIA Prallschutz für Kanten, kreisförmig, zum Aufstecken, HxB 40 x 40 mm, Länge 1-5 m
  • Prallschutz in Kreis-Form aus leichtem Polyurethanschaum
  • Flexibel, alterungs- und witterungsbeständig
  • Temperaturbeständig von -40 °C bis +90 °C, mit Brandklassifikation UL 94

4 Arbeitstage

27,90 €
MORAVIA Prallschutz für Flächen, rechteckig, selbstklebend, HxB 50-60 x 20 mm, Länge 1-5 m
  • Prallschutz -Rechteck, selbstklebend, für eine schnelle Montage
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich
  • Temperaturbeständig von -40 °C bis +90 °C, Brandklassifikation UL94

4 Arbeitstage

ab 32,90 €
Topseller
TRESTON Kleinteilemagazin Premium, Höhe 290 mm
  • Robuste und formstabile Rahmenkonstruktion
  • Etagenböden aus verzinktem Stahl
  • Inklusive Klebe-Etiketten zur Beschriftung der Schubladen

7 Arbeitstage

56,90 €
TRESTON Kleinteilemagazin Premium, Höhe 550 mm
  • Robuste und formstabile Rahmenkonstruktion
  • Etagenböden aus verzinktem Stahl
  • Inklusive Klebe-Etiketten zur Beschriftung der Schubladen

7 Arbeitstage

99,90 €
META Fachbodenregal, Fachlast 230 kg, HxBxT 2.000 x 1.056 x 336-636 mm
  • Regal-System mit Steckverbindungen für komfortablen Aufbau
  • Standfeste Stahlkonstruktion mit Diagonalverstrebung
  • Korrosionsbeständig durch verzinkte Oberfläche

8 Arbeitstage

257,00 €
META Fachbodenregal Schraubsystem, Fachlast 100 kg, HxBxT 2.000 x 1.004 x 304-604 mm
  • Robustes Schraubregal aus Metall zur Festinstallation
  • Fachlast 100 kg
  • Grundfeld durch optionale Anbaufelder erweiterbar

8 Arbeitstage

172,00 €
Fachboden für META Fachbodenregal Schraubsystem, Fachlast 100 kg, verzinkt
  • Der Fachboden mit 100 kg Fachlast ist verzinkt
  • Leichte Montage durch Schraubsystem mit Winkelschraubendreher
  • In einem Raster von 25 mm beliebig einschraubbar

8 Arbeitstage

21,90 €
Topseller
Etikettenklammer für Euro-Stapelbehälter, Wände + Boden geschlossen
  • Elastische Etikettenklammer für Euro-Stapelbehälter
  • Aus belastbarem Federstahl für den häufigen Gebrauch
  • Klammer lässt sich unkompliziert an die Außenwand der Box anklippen

7 Arbeitstage

2,70 €
Etikettentasche für Euro-Stapelbehälter
  • Glasklare Etikettentasche für Euro-Stapelbehälter
  • Aus chemikalienbeständigem Polypropylen (PP) mit hoher Lebensdauer

7 Arbeitstage

3,30 €
UNSERE LAGERAUSSTATTUNGS-KAUFBERATER

Schwerlastregale für Lager, Werkstatt und Büro

Egal, ob in Industrie, Werkstatt oder Privathaushalt: In einem Schwerlastregal bewahren Sie Waren und Werkzeug sicher und übersichtlich auf. Welche Ausführung optimal für Ihren Bedarf geeignet ist, erfahren Sie in unserem umfassenden Kaufberater.

Zum Schwerlastregale-Kaufberater

Rammschutz: Mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Einrichtung

Rammschutz sorgt im Betrieb für die gebotene Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und beugt Beschädigungen an der Betriebseinrichtung vor, die beispielsweise durch Kollisionen zwischen Flurförderzeugen und Lagerregalen entstehen können. Mit unserem Kaufberater finden Sie den passenden Rammschutz für Ihre Einsatzzwecke.

Zum Rammschutz-Kaufberater

Stabile Lagerbehälter für den vielseitigen Einsatz im Betrieb

Robuste, flexibel einsetzbare und langlebige Lagerbehälter gibt es in unterschiedlichen Größen und aus diversen Materialien. Unser Kaufberater hilft Ihnen, die passenden Lagerbehälter für Ihren Einsatzzweck auszuwählen.

Zum Lagerbehälter-Kaufberater


Lagerausstattung für Lager aller Art

Eine professionelle Lagerausstattung schafft Ordnung im Lager, erleichtert Arbeitsabläufe und schützt sowohl Lagergut als auch Mitarbeitende vor Schäden. Unser Kaufratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Lagerbedarf achten sollten.

1. Lagerausstattung bedarfsgerecht zusammenstellen

Von handlichen Sichtkästen für die fachgerechte Lagerung von Kleinteilen bis zu Schwerlastregalen mit bis zu 6 m Höhe: Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Lagerbedarf für Lagergüter und Lagersysteme aller Art. Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie das oberste Ziel der Lagerhaltung erfüllen: die vorhandene Lagerfläche optimal auszunutzen. Zu diesem Zweck sind sowohl die Schwerlastregale als auch die Lagerbühnen unseres Sortiments individuell konfigurierbar.

Aber auch die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden wird durch unsere fachgerechte Lagerausstattung gewährleistet. Stabile Konstruktionen, robuste Materialien und – wo gesetzlich vorgeschrieben – zertifizierte Sicherheitsausstattungen verhüten Unfälle im Betrieb, schützen Leben, aber auch Maschinen und das Lagergut selbst. Die folgenden Fragen geben Ihnen eine erste Orientierung für die Anschaffung Ihrer Lagerausstattung:

  • Welche Güter sollen gelagert werden? Welche Form, welche Länge und welches Gewicht haben diese?
  • Welche Lagerstrategien nutzen Sie in Ihrem Lager (z. B. FiFo oder LiFo)?
  • Wie viel Platz steht in Ihren Lagerräumen zur Verfügung und wie lässt sich dieser optimal bei der Lagereinrichtung nutzen?
  • Müssen Fenster, Türen oder Durchgänge bei der Einrichtung des Lagers berücksichtigt werden?
  • Wird im Lager mit Flurförderzeugen gearbeitet, sodass bestimmte Sicherheitseinrichtungen notwendig sind?
  • Welche Arbeiten werden im Lager ausgeführt, und sind dafür bestimmte abgetrennte Bereiche nötig, für die Lagerbedarf angeschafft werden muss (z. B. Retourenbearbeitung, Warenannahme etc.)?
  • Werden für Ihre Lagerarbeiten mobile Arbeitsplätze benötigt?

2. Passende Lagerflächen für verschiedene Lagerwaren auswählen

Mit den unterschiedlichen Ausführungen an Lagerflächen lagern Sie Produkte und Güter fachgerecht, sicher und übersichtlich. Bedenken Sie dabei vor allem die Maße und das Gewicht Ihres Lagerguts und behalten Sie außerdem im Blick, ob die Lagerausstattung nur im Innen- oder auch im Außenbereich genutzt werden sollen.

Schwerlastregale

Weitspannregal SCHULTE, mit Spanplatten, Grundfeld

Unsere Schwerlastregale sind das Herzstück jeder Lagerausstattung. Sie tragen selbst schwerste Lasten mit einem Gesamtgewicht von mehreren Tonnen – und bieten damit die ideale Lagerfläche für große Waren- und Gütermengen. Dank stabiler Stahlkonstruktionen und flexibler Steck- oder Schraubsysteme können die Schwerlastregale nahezu unbegrenzt in die Breite und bis zu 6 m in die Höhe aufgebaut werden. Somit wählen Sie bei Ihrer Lagereinrichtung sämtliche Regale passgenau zu Ihren Lagerflächen aus.

Bitte beachten Sie: Wählen Sie als Basis für jedes Schwerlastregal stets ein Modell vom Typ „Grundfeld“. Dieses ist ein vollständiges und eigenständig aufstellbares Lagerregal. Erweitern können Sie solche Grundfelder mithilfe von Anbaufeldern. Letztere sind nicht eigenständig aufstellbar, sondern müssen mit einem vorhandenen Grundfeld verbunden werden.

Diese Schwerlastregale für Ihren Lagerbedarf kaufen Sie bei uns:

Regal-Typ Anwendung
Weitspannregale
  • für voluminöse oder schwere Güter
  • zur Be- und Entladung von zwei Seiten
Fachbodenregale
  • für kleine und mittelgroße Güter
  • besonders vielseitig zu nutzen
  • mit diversen Lagerbehältern, Kisten und Gitterkörben einsetzbar
Langgutregale
  • für überlange Lasten wie Platten, Leisten oder Rohre
  • modellabhängig vertikale oder horizontale Güterlagerung möglich
Palettenregale
  • speziell für die Lagerung palettierter Güter konzipiert
  • auch beidseitig und mit Flurförderzeugen bedienbar
Durchlaufregale
  • ideal für Lagerstrategien nach FiFo
Tafelregale
  • für die vertikale Lagerung von Platten oder Tafeln
Reifenregale
  • für die platzsparende Lagerung von Fahrzeugreifen
  • resistent gegen Schmierstoffe, Nässe oder Schmutz
Lebensmittelregale
  • für die Lagerung von Lebens- und Futtermitteln geeignet
Schubladenregale
  • Kombination aus Regalteil und Schubladen
  • für Werkzeuge und Arbeitsmittel geeignet
Auszugsregale
  • ideal für Kleinteile zur Montage oder Waren zur Kommissionierung
Aktenregale
  • für Akten und Ordner
  • auch beidseitig zu bedienen

Lagerbühnen

Unsere Lagerbühnen sind robuste Konstruktionen, die dazu dienen, zusätzliche Lagerflächen in der Höhe zu schaffen. Sie sind die ideale Lagerausstattung, wenn Ihre Lagergrundfläche klein ist, in der Höhe aber ausreichend Platz für weitere Lagerebenen vorhanden ist. Im Gegensatz zu unseren Schwerlastregalen können die Lagerbühnen begangen oder mit Transportkarren oder Hebegeräten befahren werden.

Wie bei den Schwerlastregalen gilt auch für unsere Lagerbühnen: Beginnen Sie den Aufbau stets mit einem Grundfeld. Ausgehend von dieser Basis können Sie dann verschiedene weitere Elemente und Module für Ihren Lagerbedarf kaufen, darunter:

3. Lagerbehälter in vielen Größen für Ihre Lagerausstattung kaufen

Mehrweg-Stapelbehälter aus Polypropylen mit Klappdeckel

Ein für jedes Lager unerlässliches Zubehör sind die in unserem Shop verfügbaren Lagerbehälter. Mit den vielseitigen Behältern lassen sich Stückgüter, Werkzeuge, Kleinteile und vieles mehr sicher, sauber und gut sortiert verstauen und transportieren. Je nach Behältertyp sind sie sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, lassen sich besonders gut auf Rollbahnen einsetzen oder sind aufgrund ihres geringen Eigengewichts auch ideal für den Transport. Wir führen außerdem Lagerbehälter mit Lebensmitteleignung. Alle unsere Lagerbehälter sind robust und können für die Lagerorganisation mit Dokumententaschen für Lagerbehälter und Transportbehälter versehen werden. Unser Lagerbedarf an Lagerbehältern im Überblick:

Behältermaterial

Material Eigenschaften und Einsatzbereich Optionen im Shop
Kunststoff
  • Polystyrol für Kunststoffartikel und Kleinteile
  • Polyethylen für trockene Güter, Bekleidung, Papier und Pappe oder den Einsatz in Kühlhäusern
  • Polypropylen für ölige und fettige Güter, Säuren und Laugen, Lebensmittel oder Reinigungsmittel
Stahl oder Stahlblech
  • äußerst belastbar
  • temperaturbeständig
  • stoß- und schlagfest
  • Stapelkästen
  • Sichtlagerkästen
Aluminium
  • leicht
  • korrosions- und temperaturbeständig

Behälterfunktion

Funktion Eigenschaften
Lagermöglichkeiten
  • Stapelbehälter lassen sich übereinander stapeln, um so z. B. den Platz auf Paletten vollständig auszunutzen (u. a. Euroboxen)
  • faltbare Behälter lassen sich im leeren Zustand falten oder zusammenklappen und so äußerst platzsparend verstauen
  • nestbare Behälter können im befüllten Zustand gestapelt, im leeren Zustand platzsparend ineinandergeschoben werden, z. B. Drehstapelbehälter
Sichtfunktion
  • die Sichtfunktion erlaubt die übersichtliche Sortierung und den schnellen Zugriff auf das Lagergut
  • Sichtlagerkästen eignen sich für die Lagerung von Kleinteilen, Werkzeugen und anderem kleinem Stückgut
mit integriertem Deckel
  • Lagerbehälter sind in leerem Zustand nestbar, in befülltem Zustand können sie verschlossen werden
  • mit geschlossenem Deckel sind sie stapelbar

Darüber hinaus finden Sie beim Lagerbedarf in unserem Shop auch Lagerbehälter für die Kleinteileaufbewahrung:

  • Kleinteilemagazine mit teilweise transparenten Schubladen oder Kästen, in denen selbst kleinste Teile übersichtlich sortiert werden können.
  • Schubladenmagazine für die einfache, gezielte Entnahme ausgewählter Kleinteile.

4. Mit Lagerbedarf für sicheres Arbeiten sorgen

Schutzbügel, Innenbereich

Sind in ihrem Lager Flurförderzeuge unterwegs, gehört Rammschutz zur unverzichtbaren Lagerausstattung: Mithilfe von Bügeln, Pollern und weiteren Elementen werden Verkehrswege sicher abgegrenzt, Gefahrenzonen gekennzeichnet und Menschen, Maschinen und Einrichtungsgegenstände vor Zusammenstößen und Schäden geschützt. Doch auch ohne einen Betrieb mit Hubwagen kann Rammschutz eine wertvolle Ergänzung zur Lagerausstattung sein. Für alle ortsfesten Regale ist die Sicherung mit einem mindestens 30 cm hohen, gelb-schwarz gekennzeichnetem Regalanfahrschutz sogar gesetzlich vorgeschrieben. In unserem Shop kaufen Sie folgenden Lagerbedarf für effektiven Anfahrschutz:

Einsatzzweck verfügbarer Rammschutz
Abgrenzung von Betriebsbereichen
Kennzeichnung und Sicherung von Verkehrswegen
Anfahrschutz vor Kollision mit Flurförderzeugen
  • Anfahrschutz für Säulen und Regale
  • Rammschutzbügel
  • Rammschutzplanken
  • Rammschutzgeländer
  • Rammschutzpoller
Sicherung von Gefahrenzonen
  • Rammschutzplanken
  • Rammschutzgeländer
  • Kantenschutz
Regalsicherung
Sicherung von Säulen, Pfosten oder Rohren
Absturzsicherung
  • Rammschutzgeländer
  • Rammschutzbügel
  • Rammschutzplanken

5. FAQ zur Lagerausstattung

Die Fachlast eines Regals gibt an, welche Last maximal in einem einzelnen Regalfach untergebracht werden darf. Voraussetzung dafür ist, dass die Last gleichmäßig im Regalfach verteilt ist. Die Fachlast wird auch Nutzlast genannt. Die Feldlast gibt hingegen an, welche Last maximal im gesamten Regalfeld untergebracht werden darf. Sie darf nicht überschritten werden, auch wenn die Summe aller Fachlasten im Regalfeld höher sein sollte. Die Feldlast wird auch als Traglast bezeichnet.

Alle ortsfesten Regale müssen gemäß den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) durch angemessenen Rammschutz gesichert sein. Der Anfahrschutz für Regale muss mindestens 30 cm hoch und mit schwarz-gelber Gefahrenkennzeichnung versehen sein. Darüber hinaus sind weitere Rammschutzelemente zwar nicht vorgeschrieben, aber dennoch sinnvoll, beispielsweise um Gefahrenzonen oder Verkehrswege zu kennzeichnen.

Mit dem Begriff „Auflast“ wird die Last bezeichnet, die auf einen Lagerbehälter geladen werden darf (z. B. durch einen anderen Lagerbehälter), wenn dieser auf festem Grund steht. Im Gegensatz dazu zeigt die „Traglast“ an, wie schwer der entsprechende Behälter beim Transport beladen sein darf.

Haben Sie Fragen?