Kostenlose Beratung

So finden Sie den passenden Ansatztisch

Mit einem Ansatztisch schaffen Sie auf Ihrem Büro-Schreibtisch mehr Platz zum Arbeiten. Je nach Ausführung kann ein Ansatztisch als Anbauelement an eine Schreibtischkante genutzt werden oder als Verbindungselement von zwei Schreibtischen zu einem Eckschreibtisch.

In beiden Fällen erweitern Sie die Arbeitsfläche auf platzsparende Weise. Der Ansatztisch ist somit eine gute Alternative zu einem zweiten Schreibtisch, da er weniger Platz in Anspruch nimmt. Er ist ideal für Büros geeignet, in denen mehr Arbeitsfläche benötigt wird, aber nicht genügend Platz für einen weiteren Schreibtisch zur Verfügung steht.

In unserem Shop finden Sie diverse Ansatztische, die für verschiedene Büro-Schreibtisch-Modelle konzipiert sind. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Formen und Farben, sodass Sie den Ansatztisch exakt auf Ihren bestehenden Schreibtisch und Ihren Nutzungszweck abstimmen können.

1. Vorteile von Ansatztischen

Ein Ansatztisch im Büro ist eine praktische Erweiterung für Ihren bestehenden Schreibtisch. Das Produkt bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Die größere Arbeitsfläche ermöglicht mehr Ablagefläche und Platz zum Arbeiten.
  • Auf einer größeren Ablagefläche haben Sie mehr Raum für Hilfsmittel wie z. B. Ablagekörbe und Utensilien-Organizer für mehr Ordnung.
  • Sie nutzen den Ansatztisch bei Bedarf als Bereich für Besprechungen.
  • Sie behalten mehr Platz im Büro, da ein Ansatztisch platzsparender als ein zusätzlicher Schreibtisch ist.

2. Ansatztisch nach Form und Abmessungen auswählen

Je nach Schreibtischmodell und Ihrem Bedarf an zusätzlicher Arbeitsfläche können Sie zwischen verschiedenen Formen und Abmessungen für Ihren Ansatztisch wählen. Eckige Elemente eignen sich vor allem dann, wenn die Platzausnutzung im Vordergrund steht, da diese die größtmögliche Nutzfläche bieten. Abgerundete Elemente sind ideal für freistehende Schreibtische – entweder als Eckverbindung oder als runder Schreibtischabschluss, z. B. für Besprechungsarbeitsplätze.

Ansatztisch-Form Eigenschaften Einsatzmöglichkeiten
HalbkreisförmigAnbautisch für Schreibtisch mit Memoryschalter, Halbkreis
  • Ansatztisch mit Abrundung und Stützfuß
  • Abmessungen: 600 x 800 mm (B x T)
  • Höhenverstellbar: 68 bis 85 cm oder 65 bis 85 cm (je nach Modell)
  • ideal zur Erweiterung an einem Besprechungsplatz
  • in verschiedenen Farben erhältlich
TrapezförmigVerkettungsplatte für Schreibtisch mit Memoryschalter, Trapezform
  • Verkettungsplatte zur Verbindung von zwei Schreibtischen
  • Aussparung in der Ecke zum einfacheren Durchführen von Kabeln
  • rechteckige Fläche bietet größtmögliche Nutzfläche zum Arbeiten
  • Abmessungen: 1200 x 1200 mm (B x T)
  • in verschiedenen Farben erhältlich
  • höhenverstellbar
  • ideal zur Verbindung zweier Schreibtische mit maximaler Platzausnutzung
  • optimal, wenn Schreibtische genau in einer Ecke stehen sollen
QuadratischSchreibtisch PROFI Eckverbindung
  • quadratischer Ansatztisch zur Verbindung von zwei Schreibtischen zum Eckschreibtisch
  • optimale Platzausnutzung und größtmögliche Arbeitsfläche
  • ideal für freistehende und für in Ecken stehende Schreibtische
EckwinkelEckwinkel Akzent, 4-Fuß Gestell
  • zur Verbindung von zwei Tischplatten als Eckschreibtisch
  • Abmessungen: 800 x 800 mm (B x T)
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Je nach Modell höhenverstellbar
  • ideal zur Verbindung zweier Schreibtische mit maximaler Platzausnutzung
  • optimal für einen freistehenden Eckschreibtisch
AnbauplatteSchreibtisch Anbauplatte AGENDA 90°
  • 90°-Anbauplatte zur Erweiterung zum Eckschreibtisch
  • Abmessungen: 1.130 x 600 mm (B x T)
  • Höhenverstellbar: 68 bis 88 cm
  • wenn eine zusätzliche, große Arbeitsfläche benötigt wird

3. Ansatztisch mit Höhenverstellbarkeit kaufen

Aus ergonomischen Gründen kommen in modernen Büros immer öfter höhenverstellbare Schreibtische zum Einsatz. Mit den Produkten passen Sie die Arbeitshöhe optimal an Ihre Körpergröße an. Ist Ihr Schreibtisch höhenverstellbar, muss demnach auch der zugehörige Ansatztisch höhenverstellbar sein. Je nachdem, ob Ihr Schreibtisch manuell oder elektrisch verstellbar ist, ist auch der Verstellmechanismus am Ansatztisch unterschiedlich.

Ein manuell höhenverstellbarer Ansatztisch verfügt über eine Lochrasterung am Gestell und kann so auf dieselbe Höhe eingestellt werden wie Ihr Schreibtisch. Ein elektrisch verstellbarer Ansatztisch ist dagegen stufenlos höhenverstellbar und wird durch denselben Mechanismus angetrieben wie der Schreibtisch.

Haben Sie Fragen?