Akku-Umreifungsgeräte
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Vollautomatisches Umreifungsgerät mit innovativer Einknopfbedienung
- Schutz für zerbrechliche Güter dank Soft-Spann-Modus
- Hochwertiger 14.4 V 4,0 Ah Li-Ionen Akku, Made in Europe
- Herausragende Leistung: 87 % mehr Effizienz dank neuester Bosch AMPShare Akku-Technologie
- Langlebig und wartungsarm: bürstenloser Motor für maximale Zuverlässigkeit
- Robust und stoßfest: TFT-Touch-Display mit IK10-Einstufung und verbesserter Touch-Sensitivität
5 Arbeitstage
- Akku-Umreifungsgerät für Kunststoff-Umreifungsband, geeignet für 16-19 mm Bandbreite, 0,7-1,05 mm Bandstärke, Friktionsverschluss (Reib-Schweiß-Verschluss), bis zu 4000 N Spannkraft, Anwendung: Flachumreifung, Kombigerät (Spann- und Verschlussfunktion integriert), verwendbarer Bandtyp: PET-Band, 1 Akku und 1 Ladegerät inklusive, Inklusive 18 V-Lithium-Ionen-Akku (4,0 Ah) und Schnell-Ladegerät (BOSCH); komfortable Bedienung über ein vorprogrammiertes Touch-Panel; patentiertes Zahnplatten-Design verhindert ein "Durchrutschen" des Bandes und ermöglicht so höchste Spannkräfte; integrierte Rolle an der Geräteunterseite verhindert eine Beschädigung von Packstücken; nur 3,5 kg Gerätegewicht
5 Arbeitstage
- Geeignet für 13 und 16 mm PP- und PET-Band
- Band wird im Duplex-Verfahren eingelegt
- Mit einer Hand bedienbar
5 Arbeitstage
- Halbautomatisches Umreifungsgerät mit einer Hand bedienbar
- Geeignet für PP- und PET-Bänder (Polypropylen- und Polyethylenterephthalat-Bänder)
- Verbindet geringes Gewicht mit hoher Belastbarkeit
5 Arbeitstage
- Rundumreifungsgerät mit Akku für Stahlband
- Mit hochwertiger Akku-Technologie von Bosch
- Touchdisplay mit verschiedenen Farben
9 Arbeitstage
- Anwendung: zur Flachumreifung, Kombigerät (Spann- und Verschlussfunktion integriert)
- Friktionsverschluss (Reib-Schweiß-Verschluss)
- Je nach Modell bis zu 4.000 N Spannkraft
5 Arbeitstage
- Umreifungen pro Akkuladung: ca. 300 - 400
- Spanngeschwindigkeit (m/min): 16
- Spannkraft maximal: 2.500 Nm
8 Arbeitstage
- Hülsenloses Akkugerät für Stahlband
- Mit hochwertiger Bosch Akku-Technologie
- Touchdisplay mit verschiedenen Farben
12 Arbeitstage
- Original Makita Akkus können verwendet werden
- Mit integrierter Schneideeinheit
- Spannkraft bis 11.000 N einstellbar
12 Arbeitstage
- Halbautomatisches Umreifungsgerät mit bequemer Einhandbedienung
- Soft-Spann-Modus für zerbrechliches Packgut
- 14.4 V 3,0 Ah Li-Ionen Akku Made in Europe
- Bis zu 250 Umreifungen pro Akkuladung
- Mit Schnellladegerät in ca. 22 Minuten wieder vollständig aufgeladen
- Lange Lebensdauer
3 Arbeitstage
- Robust
- Leistungsstark, 400–800 Umreifungen pro Akkuladung
- Hohe Lebensdauer
3 Arbeitstage
- Für die Umreifungsstation BW-XL konzipiert
- Je nach Ausführung für unterschiedliche Akku-Geräte geeignet
- Aus silberfarbenem Stahl
5 Arbeitstage
- ERSATZAKKU LI-ION 18V-5,0AH ( MAKITA AUFNAHME )
- Moderner Li-ionen Akku
- lange Lebensdauer
5 Arbeitstage
- Leistungsstarker Bosch Lithium-Ionen-Akku ohne Schwermetalle (18 V, 2.0 Ah).
- Powerpaket, mehr Umreifungen pro Akkuladung
- Mit "Hypercharge-Technologie" (100 % Ladung nach 15 - 30 Min.)
4 Arbeitstage
- Leistungsstarker Bosch Lithium-Ionen-Akku (18 V, 5.0 Ah)
- Powerpaket: mehr Umreifungen pro Akkuladung
- Mit "Hypercharge-Technologie" (100 % Ladung nach 15 bis 30 Min.)
10 Arbeitstage
So finden Sie ein passendes Akku-Umreifungsgerät
Wenn in Ihrem Betrieb täglich große Mengen an Produkten umreift werden müssen, ist ein Akku-Umreifungsgerät die komfortabelste Lösung. Im Gegensatz zu manuellen Umreifungsgeräten, bei dem der Spann- und Verschlussvorgang per Muskelkraft erfolgen, erledigt ein Umreifungsgerät mit Akku-Betrieb beide Funktionen elektrisch. Die Bandenden werden anschließend thermisch verschlossen, indem durch eine hochfrequente Vibration das Kunststoffband erhitzt und die Enden warm miteinander verpresst werden. Der Friktionsverschluss nach dem Reib-Schweiß-Prinzip erfolgt somit hülsenlos und hält auch bei hohen Bandspannungen zuverlässig.
Die elektrischen Umreifungsgeräte verarbeiten PET- und PP-Umreifungsbänder und werden durch einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku angetrieben, der bis zu 600 Umreifungen pro Akkuladung bewältigt.
Durch die elektrische Unterstützung beim Umreifen bietet ein Akku-Umreifungsgerät viele Vorteile:
- Die Handhabung des Geräts ist komfortabel und einfach. Durch die Einhandbedienung umreifen Sie große Mengen an Packstücken ergonomisch und effizient.
- Je nach Leistungsumfang sind die Modelle für Güter jeder Größe und Gewicht erhältlich.
- Der Akku des Geräts kann innerhalb von 30 Minuten voll aufgeladen werden und schafft bis zu 600 Umreifungen pro Ladung. Damit ist ein Akku-Umreifungsgerät auch für den Mehrschichtbetrieb geeignet.
1. Akku-Umreifungsgerät: halb- oder vollautomatisch

Ein Umreifungsgerät mit Akku unterstützt Sie elektrisch sowohl beim Spannen als auch Verschließen von Umreifungsbändern aus Kunststoff. Halb- und vollelektrische Modelle bieten hier jeweils Unterschiede in der Handhabung und der Leistung. Je häufiger Sie Transport- oder Lagergüter umreifen, desto größer sollte der Funktionsumfang und Bedienkomfort des Akku-Umreifungsgeräts sein:
Gerät | Bedienung und Leistung |
---|---|
Halbautomatisch |
Per Knopfdruck wird die benötigte Bandspannung elektrisch eingestellt. Sowohl die Bandspannung als auch die Spanngeschwindigkeit können hierfür über ein Display eingestellt werden. Durch die Betätigung einer weiteren Taste verschweißt das Gerät PET- und PP-Bänder per Friktionsverschluss und schneidet die überstehenden Enden ab. Ein halbautomatisches Akku-Umreifungsgerät schafft bis zu 400 Umreifungen pro Akkuladung. |
vollautomatisch |
Das Spannen, Verschweißen und Abschneiden erfolgen bei diesen Geräten bequem über nur einen Knopfdruck. Ein vollautomatisches Umreifungsgerät mit Akku-Betrieb umreift somit Packstücke noch schneller und komfortabler. Pro Akkuladung sind 600 Umreifungen möglich. Die Modelle lassen sich zusätzlich zu PP- und PET-Bändern auch für PET-Kraftbänder einsetzen. |
Kombination |
Je nach Bedarf können vollautomatische Modelle mit Kombifunktion in den halbautomatischen oder manuellen Modus umgeschaltet werden. Die Wechseloption erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Akku-Umreifungsgeräts. |
2. Akku-Umreifungsgerät mit Soft-Spann-Modus wählen

Bei einigen Ausführungen unserer elektrischen Umreifungsgeräte ist ein Soft-Spann-Modus im Funktionsumfang enthalten. Dieser Modus ermöglicht eine geringere Bandspannung und reduzierte Spanngeschwindigkeit für empfindliche Transportgüter, wie sie sonst nur bei manuellen Umreifungsgeräten möglich ist, und bietet gleichzeitig alle Vorteile eines Akku-Umreifungsgeräts.