Paketbänder
Zum Kaufberater- PET/PP-Folie glasfaserverstärkt in Längsrichtung
- mit synthetischem Kautschukkleber
- Anwendungsgebiete: schweres Verpacken, Bündeln, Palettensicherung, Fixieren
5 Arbeitstage
- Geeignet für den Verschluss von mittelschweren Verpackungen bis 36 kg
- Unempfindlich gegen Feuchtigkeit
- Resistent gegen verdünnte Säuren und Laugen
4 Arbeitstage
- Geeignet für den Verschluss von mittelschweren Verpackungen bis 36 kg
- Resistent gegen verdünnte Säuren und Laugen
- Hitzebeständigkeit- kurzfristig bis ca. +130 °C
4 Arbeitstage
- Kennzeichnungsband aus PVC, 50mm breit x 66 lfm
- Nach DIN 4818
- Leises Abrollgeräusch
4 Arbeitstage
- Klebeband mit hervorragenden Eigenschaften zum besten Preis
- Geeignet für den Verschluss von leichten bis mittelschweren Verpackungen bis 36 kg
4 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- PP-Folie
- einseitig mit einem klebekräftigen Acrylatkleber beschichtet
- geräuscharm abrollbar
5 Arbeitstage
- für den Verschluss von kleinen Teilen
- Universal Verpackungsklebefilm
- gut auf tesa® Tischabrollern zu verarbeiten
5 Arbeitstage
- Geeignet für den Verschluss von leichten bis mittelschweren Verpackungen bis 36 kg
- Sehr hohe Reissfestigkeit durch biaxiale Reckung
- UV- und alterungsbeständig
4 Arbeitstage
- Glasfaserverstärktes Spezialband aus PP mit Fadenverstärkung in Längs- und Querrichtung
- Extrem hohe Klebkraft durch Hotmelt-Kleber
- Sehr hohe Reiss- und Dehnfestigkeit
4 Arbeitstage
- Filamentband in Premiumqualität mit Fadenverstärkung
- Glasfaserverstärktes Spezialband aus PP mit Fadenverstärkung in Längs- und Querrichtung
4 Arbeitstage
- Geeignet für den Verschluss von leichten bis mittelschweren Verpackungen bis 36 kg
- Sehr hohe Reissfestigkeit durch biaxiale Reckung
- Ideal für Recycling-Kartonagen
4 Arbeitstage
- Geeignet für den Verschluss von leichten bis mittelschweren Verpackungen bis 36 kg
- Sehr hohe Reissfestigkeit durch biaxiale Reckung
- Ideal für Recycling-Kartonagen
4 Arbeitstage
- zum Markieren, Bündeln, Halten, Verschließen
- ermöglicht eine einfache Farbmarkierung
- sehr einfach zu verarbeiten, sogar auf unebenen Oberflächen
4 Arbeitstage
- für leichte bis mittelschwere Versandschachteln
- geräuscharmes Abrollen
- sofortiger und sicherer Verschluss durch besonders hohe Anfangsklebkraft
5 Arbeitstage
- für mittelschwere Versandschachteln und Innenverpackungen
- gleichmäßig und leise abrollend
- geeignet für die manuelle und maschinelle Verarbeitung
5 Arbeitstage
- für mittelschwere bis schwere Versandschachteln
- sehr gut geeignet für die manuelle und maschinelle Verarbeitung
- gleichmäßig und leise abrollbar
5 Arbeitstage
- Hochreißfest durch biaxiale Reckung
- Beständig gegen UV-Licht, Alterung, Hitze und Kälte
- Mit umweltfreundlichem Acrylatkleber auf Wasserbasis
4 Arbeitstage
- Besonders sicheres Klebeband mit Fadenverstärkung
- Auch für staubige Kartonoberflächen bestens geeignet
4 Arbeitstage
- für leichte bis mittelschwere Versandschachteln
- laut, aber leicht abzurollendes Klebeband auf Basis einer PP-Folie mit Synthesekautschukklebemasse
- hohe Anfangsklebkraft
5 Arbeitstage
- dieses Klebeband besteht aus einer glatten, reißfesten, transparenten Hart-PVC-Folie, die einseitig mit einem Naturkautschukkleber beschichtet ist
- zum schnellen und rationellen Verpacken von Kartonagen
- leise abrollend
5 Arbeitstage
So finden Sie das richtige Paketband
In Lagern und Versandabteilungen, aber auch in Werkstätten, im Handwerk und im Hobbybereich ist Paketklebeband ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie dazu Paketband aus Papier oder verschiedenen, robusten Kunststoffen, die mit verschiedenen Klebemitteln erhältlich sind. Wir führen Paketband für professionelle Anwendungen als tesa® Paketband, von Herstellern wie Heckmann und IKS sowie von weiteren Marken in verschiedenen Größen, Bandstärken und Rollenlängen.
1. Paketband nach Art und Material auswählen
Um das passende Paketband auszuwählen, sind unterschiedliche Faktoren zu beachten. Die Materialeigenschaften sind hierbei das wichtigste Auswahlkriterium für passende Paketbänder. Darüber hinaus bestimmt aber auch die Nutzung, welche Eigenschaften professionelles Paketband bieten muss. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Paketbänder in den folgenden Ausführungen:
Paketband | Materialeigenschaften | Verstärkungsart | Reißfestigkeit | Anwendung |
---|---|---|---|---|
PP-Klebebänder
![]() |
|
je nach Modell fadenverstärkt erhältlich | einfach |
|
PVC-Klebebänder ![]() |
|
je nach Modell fadenverstärkt erhältlich | hoch |
|
Filamentklebebänder ![]() |
|
je nach Modell faden- oder glasfaserverstärkt erhältlich (längs und/oder quer) | sehr hoch |
|
Nassklebebänder ![]() |
|
je nach Modell faden- oder gitterverstärkt erhältlich | hoch |
|
Passend zu Ihrem Paketband finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch Klebebandabroller in diversen Ausführungen. Wir führen unter anderem manuelle Hand- oder Tischabroller sowie Klebebandspender für Nassklebebänder.
2. Den Klebertyp des Paketbands berücksichtigen
Ob Papier- oder Kunststoff-Paketband: Zusätzlich zum Material des Klebebands muss auch der Klebertyp berücksichtigt werden. Er bestimmt die Haftungsfestigkeit sowie die Eignung für verschiedene Verpackungsmaterialien oder Werkstoffe.
Naturkautschuk
Die Klebebeschichtung mit Naturkautschuk lässt diese Paketbänder aus unserem Sortiment sofort stark auf unterschiedlichen Materialien haften. Darüber hinaus ist das Paketband auch bei niedrigen Temperaturen hervorragend zu verarbeiten. Dank seines natürlichen Ursprungs ist Kautschuk außerdem umweltfreundlich, da die verwendeten Lösungsmittel in der Klebemasse recycelt werden können. Das Abziehen von Naturkautschuk-Klebebandrollen gelingt geräuscharm, allerdings ist das Material empfindlich gegenüber UV-Licht.
Hotmelt-Kleber
Ein ebenso leistungsstarke wie vielseitiger Klebstoff für Paketband ist der sogenannte Hotmelt-Kleber, auch als Schmelzklebstoff bekannt. Hierbei handelt es sich um künstlich hergestellten Kautschuk, der flüssig auf das Trägermaterial aufgetragen wird. Dieses Verfahren sorgt nicht nur dafür, dass Hotmelt-Kleber eine starke und schnelle Klebkraft hat, sondern macht auch den Einsatz von Lösungsmitteln unnötig.
Unsere Paketbänder mit Hotmelt-Kleber verursachen kaum Rückstände, sodass sie auch für Metall oder Glas verwendet werden können. Im Arbeitsalltag ist Hotmelt-Kleber allerdings nur mit sehr lauten Abziehgeräuschen zu verarbeiten. Das Paketband kann am besten bei Normaltemperaturen verarbeitet werden; gegenüber hohen Temperaturen und UV-Strahlung ist der Klebetyp empfindlich und neigt zur Verfärbung.
Acrylatkleber
Das Paketband mit Acrylatkleber aus unserem Shop bietet eine geringe Anfangsklebekraft und muss durch manuellen Druck nachfixiert werden. Dann erhöht sich die Klebekraft jedoch. Durch eine hohe Alterungs- und Temperaturbeständigkeit sowie seiner Unempfindlichkeit gegenüber UV-Licht ist das Paketband mit diesem Klebertyp optimal für die Fixierung von Packstücken über einen längeren Zeitraum hinweg geeignet.
3. FAQ zu Paketband
Sowohl PVC (Polyvinylchlorid) als auch PP (Polypropylen) sind Kunststoffpolymere. Als Trägerfolie für Paketband bieten sie jedoch unterschiedliche Eigenschaften. Im Gegensatz zu PP hat PVC eine deutlich höhere Reißfestigkeit und kann deshalb auch für sehr schwere Packstücke verwendet werden. PP wiederum ist widerstandsfähig gegenüber Säuren oder Laugen und außerdem auch in transparenten Ausführungen erhältlich. Durch seine autonome Zersetzung bildet PP die umweltschonendere Variante zu PVC.
Die Begriffe Paketklebeband und Packband werden meist synonym verwendet: Dann sind beide Varianten robustes, selbstklebendes Klebeband, das sich um Packstücke abrollen lässt und direkt auf diesen haftet. Je nach Ausführung kann das Paketband mit Aufdruck versehen, in verschiedenen Farben erhältlich oder transparent sein.
In einigen Fällen kann mit Packband aber auch auf einer Spenderrolle gewickeltes, mehrlagiges Band gemeint sein. Das aus Kunststoff oder Naturfaser hergestellte Band kann ebenfalls zum Verschließen von Paketen genutzt werden, klebt aber auf diesen nicht, sondern muss verknotet oder anderweitig fixiert werden. Für den professionellen Versand von Produkten ist Packband als Schnur nicht geeignet.
Ob Paketklebeband gegen Feuchtigkeit beständig ist, hängt vom Trägermaterial ab. Um sicherzugehen, dass das Paketband auch bei Wassereinwirkung an Ort und Stelle bleibt, sollten Sie ein Produkt aus PVC wählen.