
Mehrzweckleitern
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Zusätzlicher Handlauf erhöht Sicherheit und Komfort
- Einfach montierbarer Handlauf für besseren Halt
- Verhindert freihändiges Arbeiten und erhöht Stabilität
5 Arbeitstage
- Überbrückt Dachüberstände für schwer erreichbare Bereiche
- Teleskopierbare Stützrohre für flexible Anpassung
- Einfaches Einhängen in Leitersprossen
5 Arbeitstage
- Verhindert seitliches Wegrutschen der Leiter
- Einfache Befestigung in der Dachrinne
- Sicherungsbügel für zusätzliche Stabilität
5 Arbeitstage
- Schützt Dachrinnen vor Leiterbeschädigungen
- Ideal für Kombination mit Gerüstteilen
- Einfaches Auflegen und Fixieren möglich
5 Arbeitstage
- Verhindert Kratzer und Druckstellen zuverlässig
- Schnell montierbar ohne Werkzeug
- Kraftverteilung für sicheren Schutz
5 Arbeitstage
- Traversen-Niveauausgleich für KRAUSE® Vielzweckleiter, aus Aluminium
- Zum Anschrauben mit Fußkappen aus Kunststoff
- Drehknopf zum Verstellen in der Höhe
6 Arbeitstage
- Rutschsichere Tritt- und Ablagefläche für KRAUSE® Vielzweckleiter, aus Aluminium
- Riffelprofil für sicheren Stand
- Trägt bis zu 150 kg
6 Arbeitstage

Stabiler Stauraum für viele Betriebsbereiche
Stahlschrank-Vielfalt entdeckenSo finden Sie die passenden Mehrzweckleitern
Mit unseren Mehrzweckleitern kaufen Sie vielseitige Steighilfen, die Sie für viele verschiedene Einsatzzwecke sicher und vorschriftsmäßig anwenden. Möglich wird das durch klappbare Gelenke sowie je nach Ausführung auch ausziehbare Elemente. Damit vereinen Multifunktionsleitern mehrere Leiterarten in einem Modell. Je nach Hersteller und Leiterfunktionen können sie so flexibel als Anlegeleitern, höhenverstellbare Schiebeleitern und Sprossen-Stehleitern genutzt werden. Dank ihrer 2- oder 3-teiligen Konstruktion sind viele Mehrzweckleitern auch in der Höhe verstellbar und somit für verschiedenen Arbeitshöhen einsetzbar.
Einige unserer Vielzweckleitern sind darüber hinaus auf kompakte Maße zusammenzuschieben oder einzuklappen, sodass die Leitern platzsparend verstaut oder auch in Transportfahrzeugen mitgenommen werden können. Für verlässliche Stand- und Arbeitssicherheit verfügt jede Alu-Mehrzweckleiter über stabile Traversen und Gelenke, rutschfeste Füße sowie Spreiz- und Auszugssicherungen durch Gurtbänder und arretierbare Streben.
1. Mehrzweckleitern auswählen nach Anwendungsoptionen
Eine Mehrzweckleiter aus unserem Sortiment lässt sich immer für mindestens zwei verschiedene Einsatzzwecke verwenden. Modellabhängig können das sogar noch mehr sein. Damit Sie ein Alu-Mehrzweckleiter für Ihren spezifischen Bedarf finden, sollten Sie sich bei der Auswahl am hauptsächlichen Einsatzzweck der Aufstiegshilfe orientieren:
Anwendungsoptionen | Auswahl im Shop |
---|---|
3-in-1-Anwendung ![]() |
|
2-in-1-Anwendung ![]() |
|
2. Stand- und Arbeitshöhe für Ihre Mehrzweckleiter bestimmen

Bei der Arbeit auf Mehrzweckleitern ist wie bei allen Produkten der Steigtechnik die Stand- und Arbeitssicherheit ein wesentliches Kriterium. Nur wenn beide Werte für die Arbeitsbedingungen vor Ort geeignet sind, kann auf den Vielzweckleitern sicher und komfortabel gearbeitet werden:
- Die Standhöhe der Alu-Mehrzweckleiter ist jeweils der Abstand zwischen Boden und der letzten Sprosse, die noch bestiegen werden darf.
- Daraus leitet sich die Arbeitshöhe ab: Standhöhe + 1,50 m. Auf dieser Höhe muss die Arbeit so ausgeführt werden können, dass sich Anwendende nicht recken müssen, sondern bequem aus dem Stand arbeiten können.
Über welche Stand- bzw. Arbeitshöhe Mehrzweckleitern tatsächlich verfügen, ist auch von gesetzlichen Vorgaben abhängig. Die DGUV-Information 208-016 Regelungen sieht unterschiedliche Regelungen vor, bis zu welcher Sprosse die Leitern bestiegen werden dürfen. Diese Vorgaben müssen bei der Auswahl der passenden Stand- und Arbeitshöhe berücksichtigt werden. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber „Arbeiten auf Leitern – das müssen Sie beachten“.
3. Zubehör für Mehrzweckleitern
Um Ihre Mehrzweckleiter noch besser an Ihren Einsatzzweck anzupassen, finden Sie bei uns außerdem folgendes Zubehör:
- Dachrinnenschutz und Dachrinnenhalter zum Sichern der Vielzweckleitern und Vermeiden von Schäden an der Dachrinne
- Handläufe zum Nachrüsten für einen sichereren Halt
- Wandschutzplatten zum Schutz von Wänden und Fassaden