Umkleidebänke
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Sitz- und Rückenfläche aus Buchenholzleisten, mit Klarlack lackiert
- Wahlweise mit oder ohne Schuhrost
- Gestell aus lackiertem Vierkant-Stahlrohr
7 Arbeitstage
- Sitz- und Rückenleiste aus Buchenholz, mit Klarlack lackiert
- Metallhaken
- Höhenverstellbare Füße zum Niveauausgleich
7 Arbeitstage
- Sitzfläche aus Buchenholzleisten, mit Klarlack lackiert
- Wahlweise mit oder ohne Schuhrost
- Gestell aus lackiertem Vierkant-Stahlrohr
7 Arbeitstage
- Sitzlatten aus klar lackiertem Hartholz
- Höhenverstellbare Füße zum Niveauausgleich
- Gestell pulverbeschichtet in RAL 7035, Lichtgrau
12 Arbeitstage
- Mit klar lackierten Hartholzleisten
- Höhenverstellbare Füße zum Niveauausgleich
- Gestell pulverbeschichtet in RAL 7035, lichtgrau
12 Arbeitstage
- Gestell aus Vierkantrohr
- Sitzlatten aus klar lackiertem Hartholz
- Inklusive verstellbarer Kunststofffüße
12 Arbeitstage
- Gestell Vierkantrohr 30 x 30 mm, RAL 7035 lichtgrau pulverbeschichtet
- Sitzfläche und Rückenelemente aus 18 mm dickem Kunststoff
- Mit Aluminium-Kleiderhaken und Schuhrost
10 Arbeitstage
- Stabile und flexible Garderobensitzbank
- Lackierte Holzleisten aus massiver Buche
- Mehrere Sitzbänke sind platzsparend stapelbar
13 Arbeitstage
- Robuste und funktionale Umkleidesitzbank mit abgerundeten Hartholzleisten
- Hakenleiste mit verdeckten Kunststoff-Doppelkleiderhaken nach DIN 7917
- Verstellbare Bodengleiter für einfachen Niveauausgleich (10mm)
30 Arbeitstage
- Robuste und funktionale Umkleidesitzbank mit Hartholzleisten
- Gestellfarbe schwarzgrau RAL 7021
- Höhenverstellbare Füße zum Niveauausgleich (10mm)
30 Arbeitstage
- Sitz- und Rückenleisten aus Kunststoff
- Wahlweise mit oder ohne Schuhrost
- Wahlweise mit 1- oder 2-seitiger Sitzbank
22 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 4 Füßen und Rückenlehne
- Einseitig Sitzbank mit 1.500 mm Länge
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 6 Füßen und 1.960 mm Länge
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
- Gestell elektrolytisch verzinkt
30 Arbeitstage
- Doppelseitige Garderobenbank mit Rückenlehne, 1.500 mm lang
- Feuchtraum-Ausführung mit 2x4 Füßen
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 6 Füßen, 1.960 mm Länge und Rückenlehne
- Mit 8 praktischen Doppelhaken
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
30 Arbeitstage
- Doppelseitige Garderobenbank mit Rückenlehne
- Feuchtraum-Ausführung mit 2x4 Füßen
- Mit 2x6 praktischen Doppelhaken
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 6 Füßen und einer Rückenlehne, 1.960 mm Länge
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
- Gestell elektrolytisch verzinkt
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 4 Füßen und Rückenlehne
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
- Gestell elektrolytisch verzinkt
30 Arbeitstage
- Doppelseitige Garderobenbank mit Rückenlehne
- Feuchtraum-Ausführung mit 2x4 Füßen und 8 Doppelhaken
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 4 Füßen
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
- Gestell elektrolytisch verzinkt
30 Arbeitstage
- Doppelseitige Garderobenbank mit Rückenlehne, Länge 1.960 mm
- Feuchtraum-Ausführung mit 2x6 Füßen
- Mit 2x8 praktischen Doppelhaken
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 4 Füßen und 1.500 mm Länge
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
- Gestell elektrolytisch verzinkt
30 Arbeitstage
- Feuchtraum-Ausführung mit 4 Füßen
- Stabile 30 x 30 mm Vierkantrohr-Konstruktion aus Stahl
- Gestell elektrolytisch verzinkt
30 Arbeitstage
Umkleidebänke in großer Auswahl: So finden Sie die richtigen
Ob in Sporthallen, Freizeiteinrichtungen oder Fertigungsbetrieben: Umkleidekabinen sollten so gestaltet sein, dass Gäste oder Mitarbeitende bequem die Kleidung wechseln können. Darüber hinaus müssen die Räume mit ihrer Ausstattung arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen genügen. Stabile und komfortable Umkleidebänke sind hierfür unverzichtbar.
Die Kabinenbänke aus unserem Sortiment erfüllen alle nötigen Anforderungen: Die formschönen Umkleidebänke für Sporthallen, Schwimmbäder, Saunen, Fitnessstudios oder Aufenthaltsräume bieten je nach Modell Platz für das Verstauen von Sport-, Alltags- und Sicherheitsschuhen; an den Sitzbänken für Umkleidekabinen, die mit einer Hakenleiste ausgestattet sind, lassen sich zudem Jacken, Taschen und Handtücher aufhängen. Die stabile Konstruktion der Bänke für Umkleideräume hält zudem einer Belastung von 200 kg stand.
In unserem Onlineshop wählen Sie Umkleidebänke in einfacher Ausführung, als ein- oder doppelseitige Variante mit Garderobenhaken sowie Modelle mit oder ohne Schuhrost. Alle Umkleidebänke, die Sie bei uns kaufen, entsprechen selbstverständlich der DIN 7917. Diese bestimmt die Ausstattung von Umkleidebänken für Turnhallen und Schulen und legt die Sitztiefe, die Höhe von Rückenlehnen und der Hakenaufsätze, die Hakenanzahl sowohl die nötige Standsicherheit fest.
1. Grundausführung: Umkleidebank als stabile Sitzgelegenheit kaufen

Wenn Sie in Ihrem Personal- oder Umkleideraum bereits Garderobenständer und andere Möglichkeiten der Kleideraufbewahrung wie z. B. Kleiderspinde installiert haben, ist in der Regel eine einfache Umkleidesitzbank ausreichend. Die Umkleidebänke führen wir in diesen Varianten:
- in verschiedenen Längen
- wahlweise als Umkleidebank mit oder ohne Schuhrost
- als einseitige oder doppelseitige Umkleidebank
- mit und ohne Rückenlehne
- als stapelbare Ausführungen
Dank ihres simplen Designs lassen sich diese Umkleidebänke auch vielseitig für andere Zwecke einsetzen, z. B. als Sitzgelegenheit in Pausenräumen.
2. Raum auch in der Höhe nutzen: Umkleidebänke mit Hakenleiste
Platz für Handtücher, Taschen, Jacken und weitere Kleidungsstücke – das bietet eine Umkleidebank mit Hakenleiste. Mehrere stabile Doppelhaken pro Bank bewahren Alltags- und Arbeitskleidung übersichtlich auf. Zusätzlich verfügen die Umkleidebank-Modelle mit Haken aus unserem Sortiment über eine komfortable Rückenlehne. Auch diese Bänke für Umkleidekabinen sind wahlweise mit Schuhrost und in verschiedenen Größen erhältlich. Die Umkleidebänke mit Haken finden Sie bei uns in zwei verschiedenen Ausführungen:
Variante | Details |
---|---|
Umkleidebank mit Hakenleiste einseitig ![]() |
Eine einseitige Garderobenbank für Umkleiden wird in der Regel an der Wand aufgestellt. Das ist platzsparend und macht sie somit besonders für kleine oder verwinkelte Räume attraktiv. |
Umkleidebank mit Hakenleiste doppelseitig ![]() |
Zweiseitige Umkleidebänke können Rücken an Rücken aufgestellt werden und bieten an jeder Seite eine Hakenleiste. Die Variante ist ideal für große Umkleideräume: Sie können als Ergänzung zu an der Wand aufgestellten Spinden mit Sitzbank oder einseitigen Sitzbänken in der Raummitte aufgebaut werden. Auf diese Weise dienen sie auch als Raumtrenner. |
3. Material passend zum Aufstellungsort auswählen
Neben Größe, Form und Ausstattung einer Sitzbank für Umkleiden ist auch das passende Material der Bank entscheidend. Das ist insbesondere wichtig, wenn sie in Umkleideräumen mit erhöhter Temperatur oder Luftfeuchtigkeit – z. B. in Saunen – oder sogar in Duschen aufgestellt werden soll. Hier muss das Material des Gestells sowie der Sitzflächen und Rückenlehnen so beschaffen sein, dass sich weder Pilze und Bakterien ansiedeln noch Korrosionsschäden durch Feuchtigkeit entstehen können. So wählen Sie das passende Material für Ihre Umkleidebänke aus:
- Umkleidebänke für trockene Umkleideräume: Das Gestell für eine Umkleidebank in Sporthallen und anderen Trockenräumen ist aus pulverbeschichtetem Stahl oder Vierkant-Stahlrohr gefertigt, das für optimale Stabilität sorgt. Als Material für Sitzflächen und Rückenleisten sind Kunststoff, Hochdrucklaminat (HPL) oder Holz geeignet. Letzteres ist besonders ansprechend und dank Lackierung hygienisch abwischbar.
- Umkleidebänke für Feuchträume: Um einer erhöhten Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur standzuhalten, sollten die Kabinenbänke ein Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl oder Vierkant-Stahlrohr haben. Unsere Modelle mit Sitzleisten und Rückenlehnen aus HPL sind speziell für Feuchträume zertifiziert und können auch längere Zeit mit nasser Kleidung und Handtüchern in Kontakt kommen.
- Umkleidebank für Nassräume: In Duschen oder im Schwimmbad sind Umkleidebänke permanent Nässe ausgesetzt. Damit die Bänke langlebig und hygienisch bleiben, sollten die Sitzleisten und Rückenlehnen aus Kunststoff bestehen. Entscheiden Sie sich für Nassräume außerdem für ein Gestell aus verzinktem und lackiertem Stahlrohr, da dieses auch bei Dauernässe korrosionsfest bleibt.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: