Kostenlose Beratung
0800 53 99 66 0800 53 99 66

So finden Sie die passende Brandschutzausrüstung

Ob im Büro, in der Werkstatt oder Lagerhalle: Um Mitarbeitende, Waren und Betriebseinrichtung vor den Gefahren eines Feuers zu schützen, spielt der Brandschutz in betrieblichen Umgebungen eine zentrale Rolle. Mit der richtigen Brandschutzausrüstung minimieren Sie das Brandrisiko in Ihrem Unternehmen – und gewährleisten, dass im Ernstfall eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung von Bränden erfolgen kann. Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie hierzu eine große Auswahl an zertifiziertem Brandschutz-Zubehör.

Unsere Brandschutzprodukte und Brandschutztechnik eignen sich sowohl für den passiven als auch für den aktiven Brandschutz und erfüllen je nach Modell und Produkttyp verschiedene Funktionen.

1. Feuerlöscher als essenzieller Bestandteil der Brandschutzausrüstung im Betrieb

GLORIA® Feuerlöscher KS, Kohlendioxid

Jederzeit erreichbare und einsatzbereite Feuerlöscher gehören neben Warnmeldern zum gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutz-Zubehör in jedem gewerblich genutzten Gebäude. Für die aktive Brandbekämpfung führen wir Feuerlöscher mit verschiedenen Löschmitteln. Je nach Zusammensetzung und Löscheignung ist die Brandschutzausrüstung für die Brandbekämpfung in unterschiedlichen Umgebungen geeignet.

Zusätzlich kaufen Sie bei uns passendes Zubehör für Feuerlöscher wie Halterungen für verschiedene Flaschengrößen, Schutzhauben und Spanngurte sowie Feuerlöscher-Aufbewahrung in diversen Größen.

Art des Feuerlöschers Eigenschaften Einsatzbereiche (Auswahl)
ABC-Pulver-Feuerlöscher
  • enthalten feines Salzgemisch
  • für das Löschen von Bränden der Klasse A (Holz und Papier), B (Benzin oder Öl) und C (elektrische Brände)
  • Unterbrechung der chemischen Reaktion des Feuers und Förderung des Sauerstoffentzugs
  • optimal für Brände an elektrischen Anlagen, da nicht leitfähig
  • Büros
  • Werkstatt
  • Lagerräume
  • Küchen
  • elektrische Anlagen
ABF-Fettbrand-Feuerlöscher
  • enthalten Löschschaum
  • für das Löschen von Bränden der Brandschutzklassen A, B und F
  • Brandschutzausrüstung zur Brandbekämpfung von Fett- und Ölbränden
  • legt sich über Flammen und erstickt diese
  • Küchen
  • Restaurants
  • Lebensmittelverarbeitungsbetriebe
B-CO2-Feuerlöscher
  • enthalten Kohlendioxid zum Ersticken des Brandes
  • für das Löschen von Bränden der Klassen B und C
  • rückstandsfrei
  • für Räume mit empfindlichen Anlagen, z. B. Serverräume
  • Serverräume
  • Elektronikwerkstätten
  • Labors
  • Büros
  • Bibliotheken
AB-Schaum-Feuerlöscher
  • enthalten eine Kombination aus Wasser und Schaummittel
  • für das Löschen von Bränden der Klassen A und B
  • ersticken den Brand und kühlen ihn ab
  • für flüssige Brände geeignet
  • Tankstellen
  • Lagerhallen
  • chemisch-technische Anlagen
  • Werkstätten
  • Flughäfen
A-Wasser-Feuerlöscher
  • verwenden Wasser als Löschmittel
  • für Brände der Klasse A (feste Materialien wie Holz, Pappe und Textilien)
  • umweltfreundlich und ungiftig
  • Holzbearbeitungsbetriebe
  • Papier- und Textillager
  • Lagerhäuser

Mitarbeitende müssen für den sachgemäßen Umgang mit Feuerlöschern ernannt und ausgebildet werden. Mehr Informationen zum Brandschutz in Betrieben sowie den gesetzlichen Vorgaben finden Sie in unserem Ratgeber „Brandschutzmaßnahmen und Brandschutzbestimmungen im Betrieb“.

2. Löschdecken als Brandschutzausrüstung für elektrische Fahrzeuge und Flurförderzeuge

BRIDGEHILL Hochleistungs-Brandschutzdecke EXTREME MULTIPURPOSE PRO

Die Löschdecken aus unserem Sortiment sind vielseitige und effektive Brandschutzprodukte für den aktiven Brandschutz bei Batteriebränden in E-Autos und elektrischen Flurförderzeugen – z. B. Elektro-Hochhubwagen – sowie für den präventiven Einsatz beim Laden von Fahrzeugbatterien. Unsere Modelle mit Quarzsandbeschichtung löschen langfristig Brände bis 1600 °C und können modellabhängig und kurzfristig auch bei Spitzentemperaturen bis 2500 °C eingesetzt werden. Je nach Ausführung kann die Brandschutzausrüstung direkt auf brennende Batterien und Lithium-Ionen-Akkus aufgelegt werden oder als Brandsegel Elektrobrände wirksam isolieren.

3. Passive Brandschutztechnik kaufen: Türsicherungen

Neben Produkten zur aktiven Brandschutzbekämpfung finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP auch Artikel für den passiven Brandschutz. Hierzu führen wir Türsicherungen als Brandschutztechnik in verschiedenen Modellvarianten. Die Sicherungen gewährleisten, dass Fluchttüren im Brandfall den Zutritt ins Freie ermöglichen.

Dazu sind sie modellabhängig mit langnachleuchtenden Gehäusen verfügbar und als Varianten mit Alarmton erhältlich. Einhand-Türwächter gemäß DIN EN 179 erlauben sogar, die Fluchttüren mit einem einfachen Handgriff schnell zu öffnen. Die Türsicherungen sind auch speziell für Türklinken erhältlich und können durch eine große Auswahl an Fluchttürhauben gegen fahrlässige Nutzung komplettiert werden.